Mathematik: Erfahrungsausaustausch Industrie & Universität

Technische Mathematik ist eine abstrakte Disziplin ohne Praxisbezug? Im Gegenteil: die Digitalisierung eröffnet der Mathematik ein immer weiteres praktisches Betätigungsfeld. Kärntner Unternehmen profitieren, egal ob sie MathematikerInnen einstellen oder mit dem Institut für Mathematik an der Universität Klagenfurt Projekte gemeinsam umsetzen. Weiterlesen

Güterverkehr mit Hilfe von Mathematik besser planen

Rund 8.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter befördern für die Rail Cargo Austria jährlich mehr als 100 Millionen Tonnen Güter. Allein für den Gütertransport werden rund 620 Triebfahrzeuge und 21.500 Wagen eingesetzt. Der Einsatz von Mensch und Maschine will bei diesen komplexen Logistikaufgaben gut geplant sein. MathematikerInnen erarbeiten nun in einem von der FFG geförderten Projekt Algorithmen, die die Planung deutlich verbessern sollen.

Weiterlesen

Dipl. Ing. Dr. Sara Kropf: Welche Möglichkeiten habe ich nach dem Studium?

Am 8. November 2018 hielt Frau Dipl.-Ing. Dr. Sara Kropf (Knapp AG)  einen Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe „Mathematik in der Praxis“, der von der ÖH und Frau Dipl.-Ing. Dr. Elisabeth Gaar, als Vertreterin unseres Instituts, gemeinsam organisiert wurde.

Frau Dipl.-Ing. Dr. Sara Kropf arbeitet in der Firma Knapp als Softwareentwicklerin. Die Firma Knapp AG bringt neueste Technologie in der Lagerlogistik und bietet intelligente Automatisierungslösungen für Produktion und Distribution. Die Steuerungssoftware von automatisierten Hochregallagern muss effizient optimale Wege verplanen damit z.B. Onlineshop-Bestellungen rasch und richtig bereitgestellt, verpackt und an den Endkunden versandt werden können.

Im Rahmen dieser Vortragsreihe besuchen uns ehemalige Absolventinnen und Absolventen, berichten über Ihren beruflichen Werdegang und geben dabei einen Eindruck, welchen Stellenwert ihr Mathematikstudium dabei für sie hatte.
Die Veranstaltung war ein großer Erfolg, und wir freuen uns schon auf den nächsten Vortrag in dieser Reihe!

Doppelte „Promotio sub auspiciis“ an der Universität Klagenfurt

Am 20. November 2018 (11:00 Uhr, z.109) feiert die Universität Klagenfurt die Promotion der beiden Mathematiker Benjamin Hackl und Christian Niemetz unter den Auspizien des Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen. 

Weiterlesen