25. September 2020, Tag der Mathematik der ÖMG (Österreichisch Mathematische Gesellschaft)

Am 25. September 2020 fand an der AAU unter reger Beteiligung von Mathematikerinnen und Mathematikern aus ganz Österreich der Tag der Mathematik der ÖMG (Österreichisch Mathematische Gesellschaft) statt. Weiterlesen

Christian Aarset hat im Juli 2020 am Institut für Mathematik promoviert und ist nun an der Universität in Bergen als Post Doc tätig

Er analysiert mathematische Modelle um Tierpopulationen oder die Evolution der Menschheit zu berechnen. Weitere Informationen zu beiden Artikel im Pressespiegel „der standard.at“  und  des Zeitungsausschnitts aus dem „Standard“, Forschung Spezial, finden Sie unter diesen beiden Links:

Weiterlesen

Ferialpraktikant*innen am Institut für Mathematik

Fünf Ferialpraktikant*innen verbrachten 4 Wochen bei uns am Institut für Mathematik. Und sie haben — angeleitet von Benjamin Hackl und Roswitha Rissner — wirklich großartige Arbeit geleistet. Die von ihnen produzierten Erklärvideos sind online unter https://www.youtube.com/playlist?list=LP96UIESN83-AjDAPqk7qNdB0vauJ9sdF

 

 

Der Zukunftsberechner

Unter welchen Umständen kann man mit Hilfe der Mathematik errechnen, wie viele und welche Tiere wo leben werden, wie sich Viren verbreiten und wie groß unsere Wirtschaftsleistung morgen sein wird? Christian Aarset hat mathematische Modelle entwickelt, die eine solche Berechnung der Zukunft ermöglichen sollen. Kürzlich hat er seine Dissertation, betreut von Christian Pötzsche, abgeschlossen. 

Weiterlesen