Von Lokal zu International: Die Erfolgsgeschichte der Informatik-Werkstatt im Dienste der Informatikbildung

 

 

 

 

 

 

Seit 2015/16 hat sich die Informatik-Werkstatt mit über 17.500 Besucher:innen als Erfolg in der Förderung von Informatik und Technik am Standort Klagenfurt etabliert. Die Informatik-Werkstatt ist eine Initiative des RFDZ Informatik – einer Kooperation zwischen der Universität Klagenfurt (Institut für Informatikdidaktik), der Pädagogischen Hochschule Kärnten, der Bildungsdirektion Kärnten sowie dem Land Kärnten. Die enge Partnerschaft mit Bildungsinstitutionen vor Ort sowie die stete Einbindung von wissenschaftlichem Know-how haben dazu beigetragen, dass die Informatik-Werkstatt nicht nur lokal, sondern auch international Anerkennung findet.

Weiterlesen

Junge Talente am Werk: Rückblick auf 4 Wochen IT-Ferialpraktikum

Auch heuer hatten wir, am Insitut für Informatikdidaktik, wieder IT-Ferialpraktikant*innen bei uns: Lidia, Caity, Hagar, Annika, Noah und Peter haben im Sommer vier Wochen lang gemeinsam am Projekt 8: „Digitales Lernen – Wie können Videos & Co. das Lernen verbessern?“ an der Fakultät für Technische Wissenschaften, am Institut für Informatikdidaktik, mitgearbeitet und sich mit Lernvideos befasst: Von Recherche, über Datenerhebung und Analyse, bis hin zur Eigenproduktion!

Weiterlesen

Rechtzeitig zum Ferienbeginn gab es Zertifikate für besondere Talente

50 außergewöhnlich begabte Schüler*innen bekamen am 05. Juli 2023, im Klagenfurter Konzerthaus, ihre Zertifikate der Werkstätten der Begabungs- und Begabtenförderung überreicht. Die Leiterin der Koordinationsstelle, Marianne Kriegl-Pernjak, Bildungsreferent LR Daniel Fellner und Bildungsdirektorin Isabella Penz gratulierten den Schüler*innen herzlich, zeigten sich in stolzer Anerkennung und dankten bei dieser Gelegenheit auch den Eltern und den Pädagog*innen für deren Engagement.

Weiterlesen

Stellenausschreibung: Universitätsassistent*in

Am Institut für Didaktik der Mathematik ist aktuell folgende Stelle zu besetzen: Universitätsassistent*in.

Je nach Quali­fikation und Arbeitsschwerpunkt der Stelleninhaber:in erfolgt die dienstrechtliche Zuordnung der Stelle am Institut für Didaktik der Mathematik oder am Institut für Informatikdidaktik.

Beschäftigungsausmaß: 100 %

Mindestentgelt: € 45.882,20 brutto jährlich; Einstufung nach Uni-KV: B 1

Befristung: 4 Jahre

Bewerbungsfrist: bis 26. April 2023

Kennung: 173/23

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung finden sich hier.