Vortrag am 10.04.2025 zum Thema: Lehramtsstudium (fast) abgeschlossen? Alles zum Berufseinstieg nach dem Studium

Die School of Education lädt Sie am 10. April 2025 zum Gastvortrag von Frau HR Mag. Hermine Mösslacher und Frau Mag. iur Valentina Juritsch zum Thema

„Lehramtsstudium (fast) abgeschlossen? Alles zum Berufseinstieg nach dem Studium.“ mit anschließender Diskussion recht herzlich ein.

Weiterlesen

Stellenausschreibung: Administrative Fachkraft (w/m/d)

Am Institut für Informatikdidaktik an der Fakultät für Technische Wissenschaften wird ehestmöglich folgende Stelle besetzt: Administrative Fachkraft (w/m/d)

Beschäftigungsausmaß: 50 % (20 Wochenstunden)

Mindestentgelt: € 18.194,40 brutto jährlich; Einstufung nach Uni-KV: IIIa

Befristung: befristet auf die Dauer von einem Jahr (mit der Option auf Entfristung)

Bewerbungsfrist: 8. Jänner 2025

Kennung: 804/24

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung finden sich hier

Cloudflight Coding Contest 2024 – Der weltweit größte Programmierwettbewerb steht vor der Tür!

Am 25. Oktober findet der Cloudflight Coding Contest 2024 (CCC) im HS 1 statt, einer der größten Wettbewerbe seiner Art. Über 4.000 Programmierer:innen aus der ganzen Welt treten gleichzeitig in stufenbasierten Programmierspielen gegeneinander an. Das Ziel ist es, innerhalb kürzester Zeit das höchste Level zu erreichen.

Das Thema jedes Spiels bleibt bis zur Veranstaltung geheim. Es gibt Hinweise und Teaser in Newslettern und im Social-Media, um die Teilnehmer:innen auf die bevorstehende Herausforderung vorzubereiten. Die Teilnehmer:innen werden mit jedem Level des Spiels herausgefordert und müssen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen, um das höchste Level innerhalb kürzester Zeit zu erreichen.

Frühere Spiele können auf der CatCoder-Plattform ausprobiert werden. Somit kann man sich auf die bevorstehende Herausforderung vorbereiten.

Die Teilnehmer:innen können alleine oder in Gruppen von 2-3 (#classic, #ai) oder 2-5 (#school) antreten. Während des Wettbewerbs kann jedes Teammitglied Antworten einreichen. Die Einrichtung eines Teams erfolgt entweder während der Registrierung für einen Veranstaltungsort oder jederzeit danach.

Der CCC ist ein aufregender Wettbewerb, der die besten Programmierer:innen aus aller Welt zusammenbringt. Wenn Sie Ihre Fähigkeiten auf die Probe stellen möchten, sollten Sie sich auf jeden Fall anmelden und teilnehmen.


Follow CCC on Social Media:

Die Informatik-Werkstatt bei der Zertifikatsverleihung der Werkstätten der BBF Kärnten

Am 3. Juli 2024 fand die jährliche Zertifikatsverleihung der Werkstätten der Begabungs- und Begabtenförderung Kärnten (BBF Kärnten) im Konzerthaus Klagenfurt statt. Auch die Informatik-Werkstatt hat sich mit Workshops am vielfältigen Angebot der BBF Kärnten beteiligt. Wir, die Informatik-Werkstatt, gratulieren allen Teilnehmer:iunnen der BBF Kärnten herzlich für die erfolgreiche Teilnahme an den Workshops.

Weiterlesen