News veröffentlicht vom Universitätszentrum D!ARC – Digital Age Research Center

Open-Position: Senior Scientist (all genders welcome)

The University of Klagenfurt is pleased to announce the following open position at the Digital Age Research Center, D!ARC, employment to commence on September 1st, 2023, or by arrangement:

Senior Scientist (all genders welcome)

Weiterlesen

Nikolaus Poechhacker beim Legal Design Sprint 2023

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass Nikolaus Poechhacker, PostDoc am Digital Age Research Center, Teil des kommenden Legal Design Sprints am Institut für Innovation und Digitalisierung im Recht der Universität Wien sein wird. Nikolaus Poechhacker, der auch schon in den beiden Vorgängerveranstaltungen der Universität Graz involviert war, führt die Studierenden in Fragen der Normativität digitaler Technologien und Nudging ein und begleitet während des Kurses ihre Projekte.

Der Legal Design Sprint ist ein innovatives Lehrformat, das von Iris Eisenbergers Team an der Universität Wien angeboten wird. Nach zwei erfolgreichen Design Sprints zum Thema Datenschutz an der Universität Graz wird sich der diesjährige Sprint mit den Herausforderungen der Digitalisierung in der Arbeitswelt beschäftigen. Der Legal Design Sprint 2023 wird in Kooperation mit der Arbeiterkammer Wien im Rahmen des „Digifonds 4.0“ veranstaltet.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Katharina Kinder-Kurlanda: „Wir brauchen ein Bewusstsein für bessere, fairere Algorithmen“

IM GESPRÄCH: Interview mit der Kleinen Zeitung vom 8. April 2023. Katharina Kinder-Kurlanda erforscht an der Universität Klagenfurt, wie Menschen, Daten und Algorithmen interagieren. Computerspielen bedeute auch, Informationen über die eigene Person zu teilen, so die Wissenschaftlerin.

Weiterlesen

D!ARC network: „Inclusion, distinction, reward: The means and ends of recognition in collaborative research“

18. April 2023  /  13:00 – 14:30 Uhr  /   Seminarraum  N.2.57

Univ.-Ass. Helene Sorgner Bakk. MA BA (STS, Department of Science Communication and Higher Education Research)

Titel:  „Inclusion, distinction, reward: The means and ends of recognition in collaborative research“