Gesamtzusammenhänge verstehen

Ein gut überlegtes Zeitmanagement, klare Strukturen und eine hohe Motivation sind für Reinhard Stauber förderliche Bedingungen, um Spitzenforschung zu betreiben.

Weiterlesen

Unterwegs für eine bessere Welt

„Ein schwankendes Schiff, limitiertes Internet und immer wieder Schlauchbooteinsätze zwischen der eigentlichen Pressearbeit“, so beschreibt die Absolventin der Alpen-Adria-Universität Melanie Aldrian ihren Arbeitsalltag, wenn sie für Greenpeace International unterwegs ist. Seit Februar 2011 ist die gebürtige Steirerin Pressesprecherin bei Greenpeace CEE in Wien und bei Greenpeace International.

Verstehen, wie sich Menschen entwickeln

Hohe Qualitätsstandards, gepaart mit Kreativität, guter Teamarbeit und dem Geschick, nach den Regeln der Scientific Community Ergebnisse zu kommunizieren: So funktioniert für Judith Glück Spitzenforschung.             

Weiterlesen

Zitationszahlen finde ich langweilig.

Nicht die Jagd nach dem Hirsch-Index, sondern Hartnäckigkeit und Kreativität bei der Verfolgung neuer Ideen sind für Marina Fischer-Kowalski vorrangig. Für Spitzenforschung brauche es interdisziplinäre Teamarbeit, Internationalität und viel Fleiß.              

Weiterlesen