Geschwisterbeziehungen im Blick der Wissenschaft

Keine andere Beziehung währt so lange: Geschwister begleiten uns von der frühesten Kindheit bis ins hohe Alter und tragen maßgeblich zu unserer Persönlichkeitsentwicklung bei. Stephan Sting sprach mit ad astra über die Bedeutung von Geschwisterbeziehungen.

Weiterlesen

Im Kosmos von Susanne Friede


Mein Kosmos sind Texte und Bücher. Diese finde ich bevorzugt in Antiquariaten. Dieses „Antiquariat in den Bärenlauben“ fand ich gleich bei meinem ersten Aufenthalt hier in Klagenfurt unmittelbar nach meinem Bewerbungsvortrag. Immer, wenn ich an einen neuen Ort komme, suche ich als Erstes nach Antiquariaten. Dort treffe ich gebündelt auf die Spuren von Kulturen. Weiterlesen

Der mittelalterlichen Sprache auf der Spur

Die Arbeit an handschriftlichen Texten aus dem Mittelalter ist mühsam, aber lohnend. Der Romanist Raymund Wilhelm hat sich auf die Edition von altlombardischen Texten spezialisiert.

Weiterlesen

Psychisch gesunde Kinder werden eher gesunde Erwachsene

Fast die Hälfte aller psychischen Erkrankungen hat ihre Ursprünge im frühen Alter der Betroffenen. Daraus entstehen im Erwachsenenalter häufig chronische Krankheiten mit negativen Auswirkungen auf Sozialleben, ökonomische Produktivität und Lebensqualität der Betroffenen.

Weiterlesen