Sandra Hölbling-Inzko: Die Stadt Klagenfurt, ein urbaner, öffentlicher Raum.

Sandra Hölbling-Inzko hat Angewandte Kulturwissenschaft studiert. Heute ist sie im Projektmanagement tätig und als Vorsitzende des Vereins Lendhauer aktiv. Mit uns spricht sie über die Belebung des Lendhafens und wie es gelingen kann, dass Klagenfurter*innen, die direkt in der Landeshauptstadt leben, die Stadt als den urbanen, öffentlichen Raum sehen, der er sein sollte.

Weiterlesen

Alina Zeichen: „Spanien, Nicaragua, Mexiko – Ich habe viele Auslandsprogramme genutzt“

Alina Zeichen hat an der Universität Klagenfurt Angewandte Kulturwissenschaft studiert und war während ihres Studiums mit Hilfe der vielen Auslandsprogramme in Spanien, Nicaragua und Mexiko. Im Interview erzählt sie uns von ihren Erfahrungen im Ausland, wie sie sich für Chancengleichheit einsetzt und mit welchen Themen sie sich in ihren Vereinen beschäftigt.

Weiterlesen

Harald Raffer: Zur Visite an der Uni

Absolvent Harald Raffer ist Unternehmenssprecher bei der Stadtwerke Klagenfurt Gruppe, bei der er die Unternehmenskommunikation intern und extern aufbauen durfte. Nebenbei hat er den Kärntner Lyrikpreis initiiert und wurde dafür mit dem Ehrenzeichen des Landes Kärnten ausgezeichnet. Mit uns spricht er darüber, wie er als Vollblut-Journalist für Exklusiv-Geschichten unterwegs war und wie er über den Journalismus zur Universität Klagenfurt gefunden hat.

Weiterlesen

Natascha Zmerzlikar: „An der Universität Klagenfurt war ich ein Individuum.“

Unsere Absolventin Natascha Zmerzlikar ist wegen der Liebe zurück nach Klagenfurt gezogen und hat bei uns Sprachen studiert. Einige Jahre später hat sie sich mit mehreren betriebswirtschaftlichen Universitätslehrgängen weitergebildet und blickt gerne auf diese lehrreiche Zeit zurück. Wir sprechen mit ihr über diesen aufregenden Lebensabschnitt und ihren Tätigkeitsbereich bei LCA Logistik Center Austria Süd.

Weiterlesen