Millstatt Symposium präsentiert Unesco Weltdokumentenerbe

Die 800 Jahre alte „Millstätter Handschrift“ gilt als das älteste reich illustrierte Buch in deutscher Sprache. Sie steht heuer im Zentrum des Symposiums zur Geschichte Millstatts und Kärntens (31. Mai – 1. Juni 2024). 

Weiterlesen

Ausbildungspflicht: „In der Diskussion geht es sehr wenig um die Jugendlichen und sehr viel um andere Interessen.“

In Österreich gibt es nicht nur eine Ausbildungsgarantie, sondern auch eine Ausbildungspflicht: Demnach müssen alle Jugendlichen nach der Erfüllung der Schulpflicht eine Ausbildung oder eine ähnliche Maßnahme absolvieren, wenn sie nicht weiterführende Schulen besuchen. Alban Knecht fragt sich in seiner kürzlich in Buchform erschienen Habilitationsschrift: Wie unterstützt die Arbeitsmarktpolitik Jugendliche beim Berufseinstieg? Und wo wirkt sie eher hinderlich? Er hat dafür politische Diskurse und institutionelle Veränderungen der Beschäftigungsförderung benachteiligter Jugendlicher in Österreich analysiert.

Weiterlesen

Mentor:innen für BeFirst gesucht!

BeFirst! ist ein niederschwelliges Angebot, das sich speziell an First-Generation-Studierende richtet, die als Erste:r in der Familie ein Studium beginnen. Als Peer-to-Peer-Mentoring-Programm konzipiert, fungieren höher-semestrige Studierende als Mentor:innen für Schüler:innen in den letzten beiden Schuljahren (Orientierungsphase) sowie dem ersten Studienjahr (Einstiegsphase).

Weiterlesen

Was ist wirklich dringend? Warschau, Ljubljana und Klagenfurt auf dem Weg zu klimaneutralen Städten

100 Städte sind im Rahmen der EU-Cities-Mission Experimentier- und Innovationszentren, die den Weg eines Gerechten Wandels („Just Transition“) zur Klimaneutralität bis zum Jahr 2030 einschlagen. Warschau, Ljubljana und Klagenfurt sind drei dieser Städte. Ein vom FWF gefördertes Projekt wird nun aus kulturanthropologischer Sicht fragen: Wie wird in den drei Städten Klimagerechtigkeit priorisiert und wie ergeht es anderen Dringlichkeiten wie mangelndem Geld, Sicherheit oder Gesundheit?

Weiterlesen