Alle News seitens der Universität Klagenfurt zu den verschiedenen Forschungsschwerpunkten

Wann kooperieren Lead User mit Herstellern?

Lead User zeichnen sich dadurch aus, dass sie bei Produktinnovationen ganz vorne dabei sind und oft schon vor den Herstellern wissen, welche Eigenschaften ein Produkt haben soll. Doch wie kommen die Informationen dieser Nutzer*innen zurück in die Unternehmen? Forscher*innen der Universität Klagenfurt haben dazu Studien durchgeführt und die Ergebnisse nun in einem Journal-Beitrag international vorgestellt.

Weiterlesen

Chronotyp hat Einfluss auf Distance-Learning: Lerchen kommen besser zurecht als Eulen

Die Tageszeit hat große Auswirkungen auf das Lernverhalten von Menschen. Eine internationale Studie hat nun bei Studierenden untersucht, wie es um die Befriedigung der psychologischen Grundbedürfnisse, die Motivation und die Vitalität im Distance-Learning bestellt ist. Von Interesse waren dabei auch die Persönlichkeit und der Chronotyp. Die Ergebnisse wurden nun in einem Journalbeitrag vorgestellt.

Weiterlesen

Grünes Unternehmertum: Wie kann man Idealismus und Kommerzielles unter einen Hut bringen?

Hinter Unternehmen, die im Umweltbereich gegründet werden, stehen häufig Menschen, die für ökologische Ziele brennen, dabei aber die finanzielle Gesundheit des Unternehmens und ihre eigene Gesundheit aus dem Blick verlieren. Patrick Gregori, Patrick Holzmann und Malgorzata Wdowiak haben die Identitätsarbeit von Ecopreneur*innen untersucht und sind zu interessanten Handlungsempfehlungen für Gründer*innen in der Öko-Branche gelangt.

Weiterlesen

Schüler*innenbefragung zu Fremdsprachenunterricht: Spanisch favorisiert, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch hoch im Kurs

Magdalena Kaltseis und Ursula Doleschal, die beide am Institut für Slawistik der Universität Klagenfurt forschen und lehren, geben in ihrem Artikel interessante Einblicke in die Sprachpräferenzen von Kärntner Schüler*innen. Der Artikel basiert auf einer Befragung, die an fünf Kärntner Schulen durchgeführt wurde, um zu eruieren, welche Sprachen junge Menschen besonders gerne lernen würden.

Weiterlesen