Alle News seitens der Universität Klagenfurt zum Forschungsschwerpunkt Energiemanagement

Energiesparen in Kärnten und Friaul-Julisch Venetien

Forscher haben die Energienutzung in den beiden Regionen unter die Lupe genommen, um – im Sinne von Energieeinsparung – technische Unterstützungsmöglichkeiten zu entwickeln. Projektleiter Wilfried Elmenreich (Institut für Vernetzte und Eingebettete Systeme) erklärt im Interview, zu welchen Ergebnissen sie kamen.

Weiterlesen

Noch zu wenig Sparpotenzial

Alternative, innovative Smart-GridsDesigns scheinen die Lösung für vieles zu sein. Dennoch werden sie noch zu selten eingesetzt. Natalie Prüggler hat in ihrer Dissertation nach den Hemmnissen und Problemen für die Implementierung gefragt – und Antworten gefunden.

Weiterlesen

Intelligenz für das Stromnetz

Unser Stromnetz hat sich in den letzten Jahren kaum verändert, die Anforderungen aber stark. Smart Grids sind eine Kombination von Strom- und Kommunikationsnetz mit aktiver Beteiligung der Konsumentinnen und Konsumenten.

Weiterlesen

Energie gibt es genug!

Zurzeit wird ausreichend Energie produziert, um eine hohe Lebensqualität aller Menschen weltweit zu ermöglichen, behaupten Julia Steinberger und Timmons Roberts in einer neuen Studie.

Weiterlesen