Eine neue Architektur für das Internet

Die Form, wie im Internet Daten von A nach B übertragen werden, stammt im Wesentlichen noch aus den 1970er Jahren. Daniel Posch, Nachwuchswissenschaftler am Institut für Informationstechnologie, hat nun in seiner Dissertation einen Beitrag zu einer neuen Internetarchitektur geleistet.

Weiterlesen

Unverschämt engagiert


„Scham“ steht im Mittelpunkt der Forschungsarbeiten von Sara-Friederike Blumenthal. Die Erziehungswissenschaftlerin arbeitet derzeit an einer „engagierten Studie“ zu Schamdynamiken in der Fremdunterbringung. Mit ad astra sprach sie darüber, was engagiertes Forschen für sie bedeutet.

Weiterlesen

In Bewegung: Videoübertragung von mobilen Drohnen

Der Informationstechniker Raheeb Muzaffar entwickelte eine Anwendung, die die Übertragung von Videos zwischen Drohnen in der Luft und mobilen Geräten am Boden verbessert. Seine Arbeit im ICE-Doktoratsprogramm wird demnächst abgeschlossen sein. Im Gespräch erklärt er, warum die Technologie innovativ ist und spricht über seine Pläne für die Zukunft.  

Weiterlesen

„Ich hatte niemals Pläne.“


Samira Hayat verfolgt nur einen Plan: Sie möchte stets das machen können, was ihr wirklich wichtig ist. Die Elektrotechnikerin aus Pakistan hat ad astra erzählt, welche Forschungsarbeit ihr derzeit am Herzen liegt.

Weiterlesen