Qualifikationsprofil erarbeiten: Online & kostenfrei
Wer seine Stärken gut einschätzen und benennen kann, punktet bei der Bewerbung. Weiterlesen →
Wer seine Stärken gut einschätzen und benennen kann, punktet bei der Bewerbung. Weiterlesen →
Vahid Tavakkoli completed his doctoral studies at the University of Klagenfurt. He talked to us about his research focus on artificial intelligence, especially using neural networks to create new effects on images and he also told us why he chose the University of Klagenfurt and why everybody should study at the University of Klagenfurt. Two days after his PhD defence his daughter was born, which was very exciting for Vahid. Weiterlesen →
The panel discussion „Karrierewege“ is an exchange and networking platform for students and graduates of the University of Klagenfurt and this semester it is dedicated to the topic of career paths of international alumni. International graduates report on their career start in Austria/USA/UK, their practical experience and give students individual tips and advice for their career planning.
PANELLISTS
Daniel Zawarczynski
Deputy Trade Commissioner
Austrian Trade Commission New York, USA
Elena Smirnova
Regional Manager South Caucasus and Republic Moldova
Hilfswerk International, Vienna, Austria
Isabell Proschak
Marketing Campaign Manager
ebay, London, UK
Samira Hayat
Project Researcher
Lakeside Labs, Klagenfurt
Svenja Diegelmann
Research and Teaching Assistant
Department of Marketing & International Management, AAU
KARRIEREWEGE goes international
15 April 2021 | 5 p.m. CET | LIVESTREAM | Registration: alumni [at] aau [dot] at
Die Pandemie hat die optimierten weltweiten Supply Chains ins Wanken gebracht und die Grenzen von deren Leistungsfähigkeit aufgezeigt. Gleichzeitig hat die Digitalisierung einen neuen Schub erhalten. Zukünftig müssten Güter nicht mehr tausende Kilometer weit transportiert, sondern könnten überall mittels 3D-Druck gefertigt werden. Die neuen Technologien hätten umfassende Auswirkungen auf Lieferketten, so Maximilian Kunovjanek, der am Institut für Produktions-, Energie- und Umweltmanagement forscht.
Quicklinks
Plattformen
Informationen für
Adresse
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren und die Standardeinstellungen zu ändern. Beachten Sie bitte, dass die Ablehnung einiger Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website haben kann. Möglicherweise werden Webseiten nicht richtig dargestellt und funktionieren nicht einwandfrei.
Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in Staaten ohne angemessenes Datenschutzniveau
Indem Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube u. a. in den USA verarbeitet werden.
Der Europäische Gerichtshof schätzt die USA als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau ein.
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind zum Funktionieren der Website erforderlich.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das einwandfreie Funktionieren der Website erforderlich.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweis nicht wie erwartet. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Ausblenden des Cookies-Hinweises
Zwei Cookies werden benötigt, damit diese Einstellung gespeichert wird. Andernfalls wird dieser Hinweis bei jedem Seitenladen wieder eingeblendet.
Wir nutzen Tracking- und Analysetools um eine fortlaufende Optimierung und bedarfsgerechte Gestaltung unserer Webseite sicherzustellen. Mit Hilfe von Tracking-Maßnahmen ist es uns auch möglich, die Nutzung unserer Website durch Besucher statistisch zu erfassen und unser Onlineangebot mit Hilfe der dadurch gewonnenen Erkenntnisse für Sie weiterzuentwickeln.
Um zu verhindern, dass Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website durch Google und Facebook erfasst und übertragen werden, klicken Sie hier:
Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z. B. Google Webfonts, Google Maps oder Youtube-Videos.
Da diese Dienste personenbezogene Daten sammeln können, haben Sie die Möglichkeit diese zu blockieren. Bitte denken Sie daran, dass eine Blockierung dieser Dienste die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website beeinträchtigen kann.
Das Neuladen der Webseite aktiviert Ihre Einstellungen.
Google Webfont Settings:
Google Maps Settings:
Google reCaptcha Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies auf unserem Webauftritt finden Sie in der Datenschutzerklärungen der Universität Klagenfurt.