KARRIEREWEGE: „Karriere beginnt mit Begeisterung“

Die Veranstaltungsreihe KARRIEREWEGE war auch heuer wieder ein gut besuchter Programmpunkt beim „Tag der offenen Tür“ an der Universität Klagenfurt. In einer offenen und angenehmen Gesprächsatmosphäre berichteten Absolventinnen und Absolventen aller Fakultäten über ihren Weg vom Studium in die Berufswelt und gaben dabei wertvolle Tipps für die Karriereplanung. Moderiert wurde die Diskussionsrunde von Regina Steinberger von der Abteilung Uni Services.
Weiterlesen

Über das Mentoringprojekt Job Shadowing zur Anstellung – Corinna Morelli und Mentor Simon Preschern erzählen


Den eigenen beruflichen Weg zu finden, geht oft mit vielen Fragen einher. Welches Arbeitsfeld passt zu den eigenen Vorstellungen und Interessen? Wie sieht der berufliche Alltag in der präferierten Branche aus und welche Aufgaben erwarten mich? Erfahrene Wegbegleiter:innen, die diese Fragen beantworten können, sind Gold wert. Das Mentoringprojekt Job Shadowing an der Uni Klagenfurt bringt Mentor:innen aus verschiedenen Branchen und engagierte Studierende zusammen, die den ersten Schritt für ihre Karriere setzen wollen. Wie das Projekt abläuft und beide Seiten davon profitieren können, erzählen Corinna Morelli, Studentin der Betriebswirtschaft, und ihr Mentor Simon Preschern, Geschäftsführer der Wirtschaftsprüfungskanzlei Grant Thornton und Absolvent der Uni Klagenfurt.

Weiterlesen

Business-Speed-Dating: Kärntner Praktikumsanbieter:innen lernten motivierte Studierende kennen

Am 20. März  präsentierten Kärntner Kleinunternehmen direkt an der Uni ihre Praktikumsplätze im drei-Minuten-Takt. Im Anschluss hatten die Studierenden jeweils drei Minuten Zeit, um von ihren Kompetenzen zu überzeugen und sich ein Praktikum abzuholen.

Weiterlesen

Volles Haus beim Alumni-Networking: Innovation und Unternehmertum im Fokus

Am 19. März 2025 fand auf Einladung des Instituts für Innovationsmanagement und Unternehmensgründung gemeinsam mit dem Alumni-Netzwerk an der Universität Klagenfurt die Veranstaltung „How to build a network? Just meet!“ statt.

Weiterlesen