Rudolf Ball im Gespräch über seinen #bestjobever

Rudolf Ball schaffte 2008 den Sprung in die Selbstständigkeit und gründete 2010 die Symvaro GmbH. 2015 nahme er an einem internationalen Accellerator-Programm teil. Heute ist er ein erfolgreicher Geschäftsmann, hat viele begeisterte Kunden weltweit und setzt Ideen gemeinsam mit seinem grandiosen Team um. Weiterlesen

Christofer Huber im Gespräch über seine Studienzeit und den Berufsalltag

Christofer Huber, CTO der Firma webpunks, plaudert über seine ersten Studientage an der Universtität Klagenfurt und gibt Einblicke in seinen Berufsalltag. Studierenden würde er anraten, sich ständig weiterzuentwickeln und ins Ausland zu gehen, denn „man lernt eben nie aus“. Weiterlesen

Psychosoziale Arbeit: Kompetenzen fördern und Entwicklungen begünstigen

Stefan Weisbach absolvierte das Bachelor- und das Masterstudium der Psychologie an der AAU und war zudem mehrere Semester in der Österreichischen HochschülerInnenschaft engagiert. Während seiner Studienzeit organisierte er größere studentische Integrationsfußballturniere, beispielsweise unter Beteiligung von ASPIS, dem Psychosozialen Zentrum für Flüchtlinge und Opfer von Gewalt. Heute leitet er eine Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung in Kärnten und betreibt eine eigene Praxis für psychologische Beratung, Coaching und psychosoziale Betreuung in Klagenfurt.

Weiterlesen

Mathematiker Benjamin Hackl im Gespräch über seine Studienzeit

Benjamin Hackl begann mit 15 Jahren zu studieren, mit 20 Jahren hat er sein Masterstudium der Mathematik abgeschlossen. Er ist damit der jüngste Absolvent eines Masterstudiums an der Alpen-Adria-Universität. Heute arbeitet er als Doktorand am Institut für Mathematik.
Weiterlesen