KARRIEREWEGE: “Artificial intelligence is currently all the rage”

In the latest edition of the panel discussion KARRIEREWEGE about 50 students dove headfirst into the rapidly growing field of artificial intelligence with all its advantages and challenges. With great interest, successful graduates from various technical study programmes of the University of Klagenfurt talked about their career entry and gave valuable tips for career planning. The event was moderated by Aya Safan, software engineer and informatics student of the University of Klagenfurt.

Weiterlesen

Ohne Plan B in die Selbstständigkeit


Esther Planton lebt als freischaffende Musikvermittlerin und Kulturmanagerin in Wien und hat an der Universität Klagenfurt das Studium der Angewandten Musikwissenschaften absolviert. Neben ihren Vermittlungsprojekten vertritt die Kärntnerin im Vorstand der Interessensgemeinschaft Musikvermittlung Österreich die Interessen ihrer Branche. Weiterlesen

Ready for a global career at OECD?

Im Oman-Saal der Universität Klagenfurt fand heute die Veranstaltung „READY FOR A GLOBAL CAREER AT OECD?“ statt. Eine Vielzahl interessierter Studierender nahm teil, um sich über Karrieremöglichkeiten bei der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zu informieren.

Die Veranstaltung begann mit einleitenden Worten von Dekanin Margaretha Gansterer (Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, Universität Klagenfurt), gefolgt von einer Begrüßung durch Johannes Strasser, stellvertretender Botschafter bei der OECD in Paris (BMEIA). Im weiteren Verlauf erhielten die Teilnehmer:innen wertvolle Einblicke von Carmen Goudalle und Martin Wassermann, Vertreter:innen der OECD, in die vielfältigen Karrieremöglichkeiten bei dieser internationalen Organisation. Abschließend boten Gruppengespräche den Studierenden die Möglichkeit, sich über ihre beruflichen Möglichkeiten bei der OECD beraten zu lassen.

Sponsoring a Klagenfurt Scholarship in memory of Gabriele Fluch

Paul Brooks and his family are providing financial support to a scholarship holder in the next cohort of the Klagenfurt Scholarship. We are delighted about the donation and the opportunity to support another scholarship holder as part of the programme and spoke to Paul Brooks about the reasons that motivated him to do so.

Weiterlesen