Alle ad astra-Beiträge, die im März 2016 erschienen sind
Kommunikation, die Leben rettet
In Katastrophenfällen wie bei Erdbeben bricht häufig die Kommunikationsinfrastruktur zusammen. Gleichzeitig sind Informationen aus dem Katastrophengebiet essenziell für die Einsatzkräfte, um wirksam und rasch helfen zu können. Forscherinnen und Forscher arbeiten an Werkzeugen,
die diese Lücke schließen. Dazu wurde ein EU-Projekt mit dem Titel „BRIDGE“ abgeschlossen.
„Wir haben viel Gründungspotenzial in Kärnten“
Innovationsexperte Erich Schwarz im Gespräch über die Erfolgsfaktoren der Kärntner Gründungslandschaft und warum ein Unternehmens-Exit auch positiv sein kann.
Weiterlesen →
KaraNet: Die Urform von Facebook
In den 1990er Jahren entwickelten Studierende der Informatik das im deutschsprachigen Raum erfolgreichste Bulletin Board-System, das zu einem Online-Wohnzimmer für Zigtausende werden sollte. Die KaraNet BBS existiert bis heute und glänzt mit dem Retro-Chic bunter Buchstaben auf schwarzem Untergrund – ohne Buttons oder Bilder. ad astra ist den Spuren des KaraNet nachgegangen und hat gefragt, was heute davon übrig ist.
Quicklinks
Plattformen

Informationen für
Adresse
Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan