Alle News seitens der Universität Klagenfurt, die auch als Pressemitteilung versendet werden

Kurzfilm über Maria von Herbert, der „vielleicht ersten Feministin Kärntens“

Am 12. Oktober 2023 um 18.00 Uhr veranstaltet die Abteilung Visuelle Kultur – Institut für Kulturanalyse – die Filmvorführung „Maria von Herbert“ in der LV-Lounge der Universitätsbibliothek der Universität Klagenfurt. Eine Gruppe von Studierenden der Visuellen Kultur porträtiert darin die progressive und meinungsstarke Klagenfurterin Maria von Herbert (1769 – 1803). Der siebzehnminütige Film schildert auf künstlerische Weise Marias beeindruckende Lebens- und Leidensgeschichte und lädt auf eine Zeitreise ein.

Weiterlesen

Fliegen mit Radar: Neue Navigationstechnologie für Drohnen

Autonome Drohnen nutzen meist das Satellitennavigationssystem GPS, um selbstständig zu navigieren. Steht keine hinreichende GPS-Versorgung zur Verfügung, nutzen viele Drohnen Kameras. Beide Technologien haben Nachteile. Daher arbeiten Forscher:innen im Projekt CARNIVAL an neuen Methoden, die die Navigation per Radar ermöglichen sollen.

Weiterlesen

ECO-Modus für klimafreundliches Videostreaming gelauncht und Forschungsprojekt GAIA mit CSI Magazine Award ausgezeichnet

Der Online-Datenverkehr ist verantwortlich für mehr als die Hälfte der globalen Treibhausgasemissionen, die auf digitale Technologien zurückgehen. Mit dem Projekt GAIA arbeiten nun Bitmovin und die Universität Klagenfurt daran, entlang der gesamten „Lieferkette“ von Videos Energieverbrauch und CO2-Emissionen zu verringern. Das mit 3,3 Millionen Euro dotierte Projekt wurde nun für die beste Nachhaltigkeitsinitiative mit dem CSI Magazine Award ausgezeichnet. Gleichzeitig wurde kürzlich der ECO-Modus im Bitmovin-Player gelauncht, mit dem die Kund:innen selbst in der Hand haben, wie viel CO2-Emissionen und Kosten sie einsparen.

Weiterlesen

Fakultät für Technische Wissenschaften ehrt ihre Best Performer und junge Nachwuchstalente

Im feierlichen Rahmen vergab die Fakultät für Technische Wissenschaften am 22. September 2023 die TEWI-Schüler:innenpreise und zeichnete die erfolgreichsten Studierenden der technischen Studienrichtungen mit den Best Performer Awards aus. Zudem verlieh der Förderverein Technische Fakultät (FTF) den Roland-Mittermeir-Preis für die beste Masterarbeit aller Studien der Fakultät für Technische Wissenschaften. Weiterlesen