Alle News seitens der Universität Klagenfurt, die auch als Pressemitteilung versendet werden

Welcome Days der Universität Klagenfurt heißen Erstsemestrige willkommen

Für die Studienanfänger:innen startet ein neuer Lebensabschnitt. Die besondere und individuelle Betreuung der Studierenden beginnt mit den Welcome Days, die am 4. März 2025 an der Universität Klagenfurt stattfanden. Hier sind Studierende keine Nummer – Erstsemestrige starten bestens vorbereitet und betreut in ihr erstes Semester. 

Weiterlesen

Wechselspiel von Geldpolitik und Wirtschaft mit innovativen Methoden besser verstehen

Wie lassen sich systemische Risiken in Finanz- und Wirtschaftskrisen besser vorhersagen? Ein neues Forschungsprojekt entwickelt innovative bayesianische Methoden zur Modellierung dynamischer Kovarianzen – mit dem Ziel, Prognosen zu verbessern und politische Entscheidungen zu unterstützen.

Weiterlesen

„Es gibt eine Geographie des Menschen“: Janko Ferk veröffenlicht Band mit Aufsätzen und Gesprächen zu Peter Handke

Über fünf Jahre ist es nun her, am 10. Oktober 2019, als dem Kärntner Slowenen Peter Handke von der Schwedischen Akademie der Nobelpreis für Literatur zuerkannt wurde. Janko Ferk, Schriftsteller, Honorarprofessor an der Universität Klagenfurt und Rechtswissenschaftler hat dies zum Anlass genommen, um Peter Handke in einer Monographie zu ehren.

Weiterlesen

Mediatisierung als Frage von Generationen oder Individuen

Mediale Wandelprozesse fordern nicht nur Gesellschaften als Kollektiv, sondern gleichermaßen deren Mitglieder auf individueller Ebene. Oftmals werden im öffentlichen Diskurs Generationenkonzepte (wie beispielsweise die Digital Natives) herangezogen, um die Rolle von Medien zu beschreiben. Ein Sammelband beschäftigt sich nun mit Medien, Biografien und Generationen – und kommt dabei zum Ergebnis: Entscheidend ist das Individuum mit seiner Biografie, weniger die Generation, in die jemand hineingeboren wird.

Weiterlesen