Alle News seitens der Universität Klagenfurt, die auch als Pressemitteilung versendet werden

Was uns Fotografien von der Pandemie erzählen: Artikel beleuchtet die Rolle der Bilder von leeren Plätzen

Wie besetzt man die physischen und gesellschaftlichen „leeren Plätze“ in Zeiten des Social Distancings? Anna Schober, Professorin für Visuelle Kultur an der Universität Klagenfurt, hat sich in zwei ihrer jüngsten Artikel mit politischem Protest und Solidarität unter Fremden beschäftigt, und dafür Fotografien aus der Zeit der Pandemie als Untersuchungs- und Dokumentationsmaterial herangezogen.

Weiterlesen

Liefer-Roboter auf den Gehsteigen und autonome Fahrzeuge: Forschungsprojekt für effizientere Lieferketten in Städten

Leere Lastwagen stehen noch immer in Staus und Menschen fahren mit Autos zu Paketboxen: Lieferketten in Städten haben noch viel Potenzial, nachhaltiger und effizienter zu werden. Das wird besonders in der Vorweihnachtszeit sichtbar, in der noch mehr Waren und Pakete als sonst unterwegs sind. In einem Forschungsprojekt sollen nun neue Optimierungswerkzeuge entwickelt werden.

Weiterlesen

Universität Klagenfurt prämiert hervorragende Lehrende mit dem Lehrepreis 2023

Die Studierenden und eine Jury haben entschieden. Die besten Lehrenden der Universität Klagenfurt wurden am 30. November 2023 im feierlichen Rahmen mit dem Lehrepreis 2023 für ihr herausragendes Engagement gewürdigt. Die Preisträger:innen zeichnen sich durch ihre vorbildlichen Lehrkonzepte, ihre didaktische Kreativität und ihren Einsatz für die Studierenden aus. 

Weiterlesen

Dunning-Kruger-Effekt beim Müsliriegel: Wer am wenigsten weiß, hält sich für hoch kompetent

Der Dunning-Kruger-Effekt ist in vielen Bereichen zu beobachten: Diejenigen, die am wenigsten wissen, halten sich oft für besonders kompetent; während jene, die über viel Wissen verfügen, ihre eigene Kompetenz eher unterschätzen. Ein Forschungsteam hat nun untersucht, inwiefern dieses Phänomen im Bereich von Medien und Ernährung zu beobachten ist. Die Ergebnisse zeigen eindeutig: Auch bei der Bewertung des angeblich gesunden Low-Carb-Riegels halten sich jene für besonders kompetent, die es gar nicht sind.

Weiterlesen