Alle News seitens der Universität Klagenfurt, die auch als Pressemitteilung versendet werden

Digitale Subjekte: Wenn das Netz zum Lebensort wird

Die Ergebnisse des Forschungsprojekts „Subjektkonstruktionen und digitale Kultur“ (FWF/VW-Stiftung) werden bei der Veranstaltung „Networked Life“ in Zusammenarbeit mit dem UNIKUM und der Ö1-Wissenschaftsredaktion am 19. November 2012 vorgestellt.

Weiterlesen

Migrationsfamilien: Welche Lebensstrategien entwickeln sie?

Migrationsfamilien leben in marginalisierten Stadtteilen großteils unter erschwerten ökonomischen und sozialen Bedingungen. Ein neues Forschungsprojekt stellt die Frage, welche Lebensstrategien diese Familien entwickeln.

Weiterlesen

Sterbende ganzheitlich begleiten

Welche Bedeutung haben zur Schulmedizin alternative und komplementäre Verfahren, wenn es darum geht, schwerkranke und sterbende Menschen zu begleiten? Claudia Wenzel ging in ihrer Dissertation dieser Frage nach.

Weiterlesen

Ein Stromnetz, das mitdenkt

Geschirrspülmaschinen laufen meist mittags und abends, aber gibt es dann auch genug Strom aus alternativen Energiequellen? ForscherInnen arbeiten an Technologien für ein intelligentes Stromnetz, das mehr Balance zwischen Angebot und Nachfrage herstellt. 

Weiterlesen