Alle News seitens der Universität Klagenfurt, die auch als Pressemitteilung versendet werden

Mit Haustechnik weniger Einsamkeit

Wenn Kinder und Enkelkinder wegziehen, bleiben ältere Menschen oft alleine zurück. WissenschafterInnen aus verschiedenen Disziplinen arbeiten an einer Haustechnik, die die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben und die Kommunikation von Älteren unterstützt.

Weiterlesen

43.000 Arbeitskräfte fehlen in Kärnten im Jahr 2030

Der Kärntner Arbeitsmarkt wird besonders vom demographischen Wandel betroffen sein. Abgesehen vom zu erwartenden Arbeitskräftemangel stellt dabei auch das steigende Durchschnittsalter der Bevölkerung bzw. der Erwerbstätigen eine große Herausforderung dar.

Weiterlesen

Bildungsmarkt oder Menschenbildung?

Agieren Universitäten auf einem Markt der Bildung? Sollen Studierende ausschließlich auf den Markt vorbereitet werden? Und wo bleiben bei der Ausrichtung auf marktwirtschaftliche Notwendigkeiten der Mensch und seine Menschenrechte? Im Jahrbuch Friedenskultur 2012 beschäftigen sich Expertinnen und Experten mit Menschenrechtsbildung an Hochschulen als gesellschaftliche Herausforderung.

Weiterlesen

Frühwarnsystem gegen Schulabbruch

Rund 10 – 15 % der Jugendlichen eines Jahrgangs sind in Österreich als „bildungsfern“ zu bezeichnen. Eine Untersuchung hat sich nun damit befasst, warum viele frühzeitig aus dem Bildungssystem ausscheiden und die Schule bzw. Ausbildung abbrechen.

Weiterlesen