Alle News seitens der Universität Klagenfurt, die auch als Pressemitteilung versendet werden

Geändertes Waldmanagement verantwortlich für Lücke im Verständnis des globalen Kohlenstoffkreislaufes

In der globalen Kohlenstoffbilanz der Atmosphäre klafft eine Lücke, die die Wissenschaft bisher nur unzureichend erklären kann. Ein Forscherteam rund um Karl-Heinz Erb liefert im Nature Climate Change eine mögliche Erklärung für einen Teil dieser Senke.

Weiterlesen

Woher wissen wir, was ein Retina-Display ist und wie man eine Waschmaschine bedient?

Unser Alltag ist durchdrungen von teilweise „unsichtbarer“ Technologie. Studierende sind nun der Frage nachgegangen, wo und wie wir mit den Technologien umzugehen lernen und wie wir uns eine Haltung als kritische KonsumentInnen aneignen können.

Weiterlesen

Sound und Bild immer besser: Tagung zur Multimedia-Erlebnisqualität

Rund 100 ForscherInnen treffen sich Anfang Juli im Seeparkhotel Klagenfurt zur Tagung „Quality of Multimedia Experience (QoMEX)“. Dabei beraten sie unter anderem darüber, wie die Qualität beim Multimedia-Konsum messbar gemacht werden kann. Neue Technologien und Produkte können bei der „QUALINET Industry Forum Expo“ besichtigt werden.

Weiterlesen

„Zimmer viel zu klein und viel zu laut“: Wem glauben wir, wenn wir Online-Bewertungen lesen?

KonsumentInnen nutzen immer häufiger Online-Bewertungen, bevor sie Produkte kaufen oder Urlaube buchen. Eine aktuelle Studie zeigt nun, welche Faktoren sich auf die Beurteilung der Vertrauenswürdigkeit und Nützlichkeit von Online-Bewertungen auswirken.   

Weiterlesen