Alle News seitens der Universität Klagenfurt, die auch als Pressemitteilung versendet werden

Aufnehmen alleine reicht nicht: Zugang zu Bildung und Arbeit für AsylwerberInnen

Was können Länder voneinander lernen, wenn es um die Aufnahme und Integration von AsylwerberInnen geht? Ein EU-Projekt hat die Asylpolitik in sieben Ländern verglichen.

Weiterlesen

Ist eine Pflanze ein Lebewesen?

Kinder entwickeln in der Regel erst zwischen 9 und 11 Jahren ein Verständnis für diese Abstraktion und beantworten die Frage mit „Ja“. Gertraud Benke hat das dahinter stehende Konzeptlernen untersucht. 

Weiterlesen

Acht Hochschulen, drei Bundesländer und ein akademisches Studium für alle LehrerInnen: Entwicklungsverbund Süd-Ost macht in Österreich Schule

Erstmals werden in Österreich alle LehrerInnen auf akademischem Niveau ausgebildet – egal, ob sie später an Volksschulen, Neuen Mittelschulen oder an AHS oder berufsbildenden höheren oder mittleren Schulen unterrichten werden.

Weiterlesen

„Weniger jammern, mehr tun“

Die AAU-Absolventen Ernst Molden und Christofer Huber haben gemeinsam mit dem Uni-Wissenschaftler Christian Koncilia die Plattform „Sportly“ gegründet, über die TrainerInnen & Kurse an Sportinteressierte vermittelt werden.

Weiterlesen