Alle News seitens der Universität Klagenfurt, die auch als Pressemitteilung versendet werden

Kostbarkeiten aus der Bibliothek 5: Hermann Broch. Die Wiener Bibliothek

Die Privatbibliothek des Wiener Schriftstellers Hermann Broch („Die Schlafwandler“) ist heute Teil der Klagenfurter Universitätsbibliothek. Über deren abenteuerlichen Weg von Wien über New York nach Klagenfurt und die mühevolle Aufarbeitung des wertvollen Bestands wird Klaus Amann am 22. September anlässlich der Ausstellungseröffnung in der Reihe „Kostbarkeiten aus der Bibliothek“ berichten.

Weiterlesen

Datenverkehr via Steckdose

Bereits jetzt lassen sich Stromkabel zur Datenübertragung nutzen. Beim Workshop „Power Line Communication“ treffen sich ExpertInnen aus Industrie und Wissenschaft am 21. und 22.9., um sich über den Stand der Forschung auf diesem Gebiet auszutauschen.

Weiterlesen

Die Europäische Universität: Was änderte sich in den letzten 30 Jahren?

Nach 30 Jahren lädt Paul Kellermann fünf Redner erneut ein, ihre Perspektive auf den Zustand der Europäischen Universität zu schildern. Die vergleichende Bilanz ziehen mit ihnen rund 40 Expertinnen und Experten von 24. bis 26. September an der AAU. 

Weiterlesen

Wien und seine Gewässer: Eine turbulente Umweltgeschichte

Die Geschichte Wiens wurde lange von der Donau und ihren Zubringern geprägt. Viele der Bäche sind heute verschwunden, die Donau fließt reguliert weit weg vom Zentrum. Eine Ausstellung im Wiener Stadt- und Landesarchiv zeigt die Wiener Umweltgeschichte.

Weiterlesen