Alle News seitens der Universität Klagenfurt, die auch als Pressemitteilung versendet werden

Bürgerkrieg, στάσις: Tagung an der Universität Klagenfurt widmet sich antiken und modernen Erschütterungen der Demokratie

Von 28. bis 29. Juni 2024 findet die internationale Fachtagung „Bürgerkrieg, στάσις“ im Stiftungssaal der Universität Klagenfurt statt. Eingeladen sind nicht nur Wissenschaftler:innen, sondern auch alle, die sich für vergangene und aktuelle Fragen interessieren, wie wir gesellschaftliches Zusammenleben politisch organisieren wollen.

Weiterlesen

Universität Klagenfurt bietet Aktuar:innenausbildung an

Ab Herbst bietet die Universität Klagenfurt einen Teil der berufsbegleitenden Aktuar:innenausbildung an. Expert:innen in der Versicherungs- und Finanzmathematik erhalten hier praxisnahes Wissen und wertvolle Kompetenzen für eine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld.

Weiterlesen

Warum wir die öffentliche Schule dringender denn je brauchen

Die öffentliche Schule war für (fast) alle da. Dort konnten wir uns angeleitet von pädagogischen Profis darüber verständigen, was wir wissen und was wir für die Wahrheit halten. Heute gerät beides ins Wanken. Der Bildungswissenschafter Bernhard Hemetsberger hat sich mit den Krisen-Narrativen in den Bildungsdiskursen im deutschsprachigen Raum und in den USA über 250 Jahre hinweg beschäftigt. Daraus entstand ein eindringliches Plädoyer für ein starkes öffentliches Schulsystem, das zentral für gesellschaftlichen Zusammenhalt ist. 

Weiterlesen

Kostbarkeiten 30: Künstlerbücher – Buchobjekte – Artist´s books

Bereits zum dritten Mal wird das Schauspielprogramm des Ensembles Porcia von einer Ausstellung bibliophiler Kostbarkeiten aus der Universitätsbibliothek Klagenfurt begleitet. Heuer werden im Foyer des Schlosses Porcia sechs ausgewählte Künstlerbücher gezeigt. Die Ausstellung „Künstlerbücher – Buchobjekte – Artist´s books“ ist im Juli und August jeweils vor den Vorstellungen geöffnet. Die Eröffnung findet am 29. Juni um 19 Uhr im Schloss Porcia statt. 

Weiterlesen