Alle News veröffentlicht von der Universität Klagenfurt

Der logische Weg (in die Informatik)

Alice Tarzariol stammt aus dem Veneto, ging für ihr Bachelor- und Masterstudium nach Udine und kam dann für das Doktoratsstudium an die Universität Klagenfurt. Ihre Arbeiten zu Logik finden international Beachtung, wie ihr kürzlicher Erfolg bei der International Conference on Logic Programming zeigt, wo sie den Best Student Paper Award gewann. Wir haben mit ihr über ihren Weg in die Informatik gesprochen.

Weiterlesen

Germanistik studieren: Ein Auslandsjahr in Klagenfurt

Die Polin Monika Buczma entschied sich dazu, ihr Auslandsjahr mit Erasmus+ an der Universität Klagenfurt zu verbringen. Die 24-Jährige hat ein klares Lebensmotto: Alles sehen und alles erfahren. Das macht sie in ihrem Studium der Psychologie und Germanistik. Was ihr an Klagenfurt gefällt und was ihr Studium mit Mandarinen zu tun hat, erzählt sie uns hier. Weiterlesen

Bindung von Mitarbeiter*innen messen: Heiko Breitsohl erhält Most Innovative Paper Award

Im Rahmen der Conference on Commitment, die Anfang August an der Ohio State University stattfand, wurde ein Forschungsprojekt des Instituts für Organisation, Personal und Dienstleistungsmanagement ausgezeichnet. Heiko Breitsohl erhielt den Most Innovative Paper Award für den Beitrag „Assessing workplace bonds beyond commitment: Development of target neutral scales for identification, instrumental and acquiescence bonds”.

Weiterlesen

Schiffe mit Robotern inspizieren und reinigen: Tests mit Schiffen der Wörtherseeschifffahrt

Die Reinigung eines Rumpfs eines Containerschiffes dauert derzeit rund acht Tage und verursacht Kosten von 100.000 bis 200.000 Euro. Ein Team, dem auch Forscher*innen am Institut für Intelligente Systemtechnologien angehören, möchte autonome Roboter für diese Aufgabe einsetzen. Nun laufen dafür Tests am Wörthersee.

Weiterlesen