Alle News veröffentlicht von der Universität Klagenfurt

dom.platz – Koroška/Kärnten gemeinsam erinnern/skupno ohranimo spomin / Ausstellungseröffnung

AUSSTELLUNG und PLAKATAKTION
mit künstlerischen ­Beiträgen zu einer befreienden Erinnerungskultur in Kärnten/Koroška

 

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
23. Februar 2023 | 19 Uhr
Kunstraum Lakeside
Lakeside Science & Technology Park | Lakeside B02

Mit Beiträgen von:
Catrin Bolt, Friedemann Derschmidt, Melanie Hollaus/Christoph Lammerhuber/Elena Messner, Martin Krenn, Hubert Lobnig, Elena Messner/Jakob Holzer/Nicole Six und Paul Petritsch, Melitta Moschik, Malte Wandel, Johanes Zechner, Zweintopf

 

Ausgangspunkt der Ausstellung ist das Ziel, den Klagenfurter Domplatz zu einem Ort der Begegnung und der Erinnerung zu machen, auf dem historischer und aktueller Widerstand eine positive und aktuelle Bedeutung erhält. Gegenwärtig sorgt der im Jahr 1990 errichtete und 2002 erneuerte Stein mit der Inschrift „Zum Gedenken an die während und nach dem Zweiten Weltkrieg von Partisanen verschleppten und ermordeten Kinder, Frauen und Männer (…)“ für eine verzerrte und polarisierende Erinnerung.

Im Jahr 2022 wurden auf Einladung einer renommierten Jury zehn künstlerische Projekte entwickelt, die einen kritischen Umgang mit dem bestehenden Gedenkstein vorschlagen und eine Kontextualisierung der Geschichte des Domplatzes anregen. Die im Verein Memorial Kärnten/Koroška eingebettete Initiative Koroška/Kärnten gemeinsam erinnern/skupno ohranimo spomin hat einen Prozess der Auseinandersetzung mit der Geschichte angestoßen um einen Erinnerungsdiskurs zu stärken, der vielstimmige Erinnerungserzählungen zulässt. Im Jahr 2022 wurden Künstler*innen eingeladen, Projekte eines künstlerischen Umgangs mit dem bestehenden Stein zu entwickeln und eine Kontextualisierung der Geschichte des Domplatzes vorzuschlagen.

Die ausgewählten Arbeiten werden nun erstmals in der Ausstellung im Kunstraum Lakeside präsentiert und im Frühjahr 2023 im Rahmen einer Plakataktion im Stadtraum von Klagenfurt/Celovec vorgestellt

Ausstellungskonzept, Grafik und Design: Andreas Krištof (section.a), Emil Krištof

@dom.platz ist ein Projekt der Initiative KOROŠKA/KÄRNTEN gemeinsam erinnern/skupno ohranimo spomin in Kooperation mit der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt/Celovec und dem Kunstraum Lakeside.

 

 

 

Fahrzeugprüfstände für Elektroautos: Neue Werkzeuge für den Designprozess entwickelt

Fahrzeuge mit Verbrennermotoren sind seit über hundert Jahren auf unseren Straßen unterwegs. Dementsprechend ausgefeilt ist auch bereits die Technik von Prüfständen, die diese Autos testen. Viel Entwicklungspotenzial haben hingegen noch Prüfstände für Elektroautos. Martin Paczona hat im Rahmen seiner Doktorarbeit an der Universität Klagenfurt neue Werkzeuge entwickelt, die den Designprozess von Elektroautofahrzeugprüfständen vereinfachen.

Weiterlesen

Love is in the air… die schönsten Campus-Liebesgeschichten zum Valentinstag!

Passend zum Valentinstag stellen wir euch Liebesgeschichten unserer Studierenden vor, die ihren Anfang an der Universität Klagenfurt genommen haben. Weiterlesen

KARRIEREWEGE mit Sprachen: Slawistik

Im Rahmen des Diskussionsformates „Karrierewege“ berichten Absolvent*innen der Universität Klagenfurt in lockerer Atmosphäre über ihr Studium, ihren Berufseinstieg und ihre Erfolge. Nach der Podiumsdiskussion können Studierende und Jungabsolvent*innen Fragen stellen und bei einem abschließenden Get-together wichtige Kontakte knüpfen.

Weiterlesen