Alle News seitens der Universität Klagenfurt zum Insitut für Statistik

Michaela Szölgyenyi und Stephan Leitner mit Förderungspreisen beim Landeskulturpreis ausgezeichnet

Am 18. Dezember 2021 fand – teilweise virtuell – die Verleihung der Landeskulturpreise 2021 statt. Unter den 13 Preisträger*innen sind Michaela Szölgyenyi (Institut für Statistik) und Stephan Leitner (Abteilung für Controlling und Strategische Unternehmensführung).

Weiterlesen

FUNktionen-Raum der Mathematik

Studierende tüfteln oft an mathematischen Aufgaben, sind auf der Suche nach Lösungsvarianten und benötigen Unterstützung bei den Übungsblättern. Im FUNktionen-Raum lässt sich dies gemeinsam unter der Anleitung von Tutor*innen bewältigen.

Weiterlesen

Was das Bergsteigen mit der Mathematik zu tun hat

Dass sich einem im Leben Wege erschließen, mit denen man gar nicht gerechnet hat, hat Johannes Hofmeister, Doktorand in der Statistik, erst kürzlich erlebt. Uns hat er erzählt, warum aus ihm (einstweilen) doch kein Lehrer, aber ein begeisterter mathematischer Forscher geworden ist.

Weiterlesen

Wie können statistische Methoden die Wirtschafts- und Nachhaltigkeitspolitik mit besseren Entscheidungsgrundlagen versorgen?

Die Menge an sozioökonomischen Daten nimmt in den letzten Jahren deutlich zu. Gleichzeitig werden diese immer komplexer. Nimmt man unter die Lupe, welche Daten für Entscheidungsträger*innen aufbereitet werden, erkennt man: Die ständig wachsende Datenmenge wird bei weitem nicht voll ausgeschöpft. Ein Team von Forscher*innen aus den Bereichen Statistik, maschinelles Lernen, Ökonomik, Sozialwissenschaften und Informatik versucht mit neuen Methoden zu besseren Schlussfolgerungen aus den Daten zu gelangen. Das Projekt wird vom österreichischen Wissenschaftsfonds FWF gefördert.

Weiterlesen