Alle News seitens der Universität Klagenfurt zum Institut für Psychologie

Erinnerungsgemeinschaften in Kärnten

Wie werden in Kärnten Erinnerungen an und Bildungswissen über die Zeit des Nationalsozialismus an die Enkelgeneration der ZeitzeugInnen weitergegeben? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines interdisziplinären Forschungsprojekts.

Weiterlesen

Ein Auslachen, bei dem das Herz still steht

ForscherInnen untersuchten die Reaktionen des Herzens bei Beleidigungen und beim Lachen. Im Fokus standen dabei Menschen, die unter Gelotophobie leiden.

Weiterlesen

57 Prozent hören die E-Gitarre vor lauter Pauken nicht

Nehmen wir ein E-Gitarrensolo in einem klassischen Musikstück wahr, wenn wir uns auf die Anzahl der Paukenschläge konzentrieren müssen? ForscherInnen haben den Effekt der Unaufmerksamkeitstaubheit am Beispiel Musik nachgewiesen.

Weiterlesen

Gehirn reagiert auf Psychotherapie

Depressionen lösen in der Regel neurobiologische Effekte aus. Eine Studie konnte nun aufzeigen, dass sich diese Hyperaktivitäten unter einer Psychotherapie normalisieren.

Weiterlesen