Alle News seitens der Universität Klagenfurt zur Abteilung für Marketing und Internationales Management

Neue Studie zeigt: Informations- und Kommunikationstechnologie ist für Angestellte stärker belastend als entlastend

Unsere Meetings finden vielfach nicht mehr in Besprechungsräumen, sondern auf Zoom statt. Wir stecken unsere Köpfe nicht mehr gemeinsam in Konzepte und Berichte, sondern arbeiten auf Clouds an Dokumenten. Laptop und Smartphone machen die Büroarbeit mobil – sowohl vom Office ins Homeoffice als auch vom Arbeitszimmer auf die Wohnzimmercouch. Katharina Ninaus, Sandra Diehl und Ralf Terlutter haben nun in einer Studie untersucht, welchen Einfluss die Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) auf Wohlbefinden und Gesundheit hat. Ihre Erkenntnis: Die Technik hat eher einen nachteiligen Effekt auf Burnout, Work-Family-Balance und Arbeitszufriedenheit, umso wichtiger ist, dass Unternehmen der IT-Nutzung ihrer Mitarbeiter*innen größere Aufmerksamkeit schenken.

Weiterlesen

Heute schon an morgen denken


Wenn Patient*innen sich nicht mehr zu notwendigen Behandlungsmethoden äußern können, kommen im besten Fall Patientenverfügungen zum Einsatz. Da nur 0,6 Prozent der Patient*innen eine Patientenverfügung besitzen, untersucht ein Forschungsprojekt der Abteilung für Marketing und Internationales Management in Kooperation mit dem Klinikum Klagenfurt die Gründe dafür und möchte zugleich Bewusstsein für dieses Thema schaffen.    Weiterlesen

Klinikum Klagenfurt und Universität Klagenfurt forschen zu Patientenverfügung

Derzeit haben nur 0,6% aller Intensivpatient*innen eine Patientenverfügung. Dies wollen das Klinikum Klagenfurt und die Universität Klagenfurt ändern. Sie suchen in einer aktuellen Studie nach Menschen, die sich bereits Gedanken zum Thema Patientenverfügung und/oder Vorsorgevollmachten gemacht haben.

Weiterlesen

Wir sind flexibel und machen gemeinsame Erfahrungen

Unsere Lehre findet momentan online statt. Es hat ein bisschen gedauert, aber es wurden Lösungen gefunden. Nun können wir wertvolle Erfahrungen für die Zukunft machen. Wir haben mit Svenja Diegelmann gesprochen. Sie ist Lehrende an der Abteilung für Marketing, der Universität Klagenfurt.

Weiterlesen