Alle News seitens der Universität Klagenfurt zur Abteilung für Marketing und Internationales Management

Andrea Ettinger für Arbeit über Weltwirtschaftskrise von 1929 ausgezeichnet

Die Klagenfurter Ökonomin Andrea Ettinger wurde mit dem „Preis des Geschichtsvereines für Kärnten und des Landeshauptmannes von Kärnten“ ausgezeichnet. Sie erhielt ihn für ihre Masterarbeit über die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise von 1929 auf die Kärntner Industrie. Die Überreichung des mit 3.000 Euro dotierten Preises erfolgte am 2. April 2025 durch Geschichtsvereins-Direktor Wilhelm Wadl und Landeshauptmannstellvertreterin Gaby Schaunig in Vertretung von Landeshauptmann Peter Kaiser. 

Weiterlesen

Carinthia meets Global Talents: Erfolgreiches Networking an der Universität

Internationale Fachkräfte gewinnen und halten – unter diesem Motto fand am 5. März 2025 die Netzwerkveranstaltung „Carinthia meets Global Talents“ an der Universität Klagenfurt statt. Organisiert von der Wirtschaftskammer Kärnten und der Universität Klagenfurt, brachte das Event Unternehmen und internationale Studierende zusammen, um Karrieremöglichkeiten in Kärnten aufzuzeigen.

  Weiterlesen

Vom Risiko, aufgedeckt zu werden: Soziale Konsequenzen für Käufer:innen von gefälschten Markenwaren

Rund 2,5 Prozent des weltweiten Handelsvolumens entfällt auf gefälschte Markenprodukte. Das Ausmaß hat sich in den letzten 15 Jahren mehr als verdoppelt. Ein Forschungsteam hat nun untersucht, wie Konsument:innen von gefälschten Produkten von anderen in Bezug auf ihre Moralität wahrgenommen werden. Die Ergebnisse zeigen: Die negative moralische Beurteilung von Konsument:innen gefälschter Markenprodukte ist abhängig davon, wie stark die Bedeutung von Marken für das Selbstkonzept der Beurteilenden ist.

Weiterlesen

„Wir können nur bewerten, was wir wahrnehmen.“

Sternchen, Punkte und Ziffernnoten sind online allgegenwärtig. Bewertet wird – vor allem in den USA – alles, was zum Verkauf steht. Neben Produkten sind es auch Dienstleistungen, von der Anwältin bis hin zur Zweiradmechatronikerin, die online bewertet werden. Bernhard Guetz, der aktuell sein Doktorat im Doktoratsprogramm Health and Sustainability Communication and Management (HSCM), betreut von Sonja Bidmon (Abteilung für Marketing und Internationales Management), abschließt, interessiert sich für solche Bewertungen speziell im Gesundheitsbereich.

Weiterlesen