Alle News veröffentlicht von der Universität Klagenfurt zum Institut für Germanistik

 

 

Germanistik studieren: „Jeder Tag, an dem wir etwas Neues lernen, verändert uns und unsere Wahrnehmung“


Stella Christl ist in Wien geboren, aber in Frankfurt am Main aufgewachsen. Seit 2012 ist sie wieder in Österreich. Nach sechs Jahren auf dem Kunstzweig des BRG-Viktring, der Matura in Wolfsberg und einem Studienstart in Jura studiert sie nun Germanistik in Klagenfurt. Im Interview spricht sie über die Herausforderung der Studienwahl und darüber, was sie an der Germanistik besonders liebt.

Weiterlesen

Germanistik studieren: Sich eine eigene Meinung bilden

Agnes Mühlthaler ist für ihr Germanistik-Studium nicht nach Wien oder Graz gegangen – warum das „Gebliebensein“ für sie letztendlich ein Glücksfall war, was sie an der Germanistik und der Universität Klagenfurt schätzt und was sie sonst neben dem Studium macht, erzählt sie im Interview.  

Weiterlesen

Lehramt studieren: Schüler*innen auf dem Lern- und Lebensweg begleiten

Ihre Liebe zu Sprachen und zur Wissensweitergabe hat die Steirerin Sabrina Sattler zum Lehramtsstudium nach Klagenfurt geführt. Mit der Fächerkombination Deutsch und Französisch kann sie nun ihr Wissen sowohl in ihrer Mutter- als auch in einer Fremdsprache vertiefen und erfährt alles über Kultur, Literatur und Linguistik. Weiterlesen

Germanistik, Geschichte & Visuelle Kultur: die Vielseitigkeit des Studierens nutzen

Lukas Moser wird eine besondere Verbindung zur Universität Klagenfurt nachgesagt. Nicht umsonst studiert(e) er hier Germanistik, Geschichte, jeweils separat und im Lehramt, und legte im Zuge des ersten Lockdowns mit dem Beginn des Masterstudiums Visuelle Kultur noch eins drauf. Abseits des Studiums verfolgt er seine Träume auch beruflich: Als Redakteur und Studienreiseleiter, im Fußball, aber darüber hinaus auch an der Uni.

Weiterlesen