Alle News veröffentlicht von der Universität Klagenfurt zum Institut für Anglistik und Amerikanistik

 

 

Geschichte studieren: Jede Epoche hat ihre eigene „Magie“

Maximilian Happerger studiert Englisch und Geschichte auf Lehramt. Der 24-jährige St. Veiter spricht mit uns über sein Studium, lustige Anekdoten und seinen Studienbeginn. Wie sich sein Blick auf die Welt durch das Studium verändert hat und wieso Graz und Krems nicht das Richtige für ihn waren, verrät er uns im Interview.

Weiterlesen

Neuer Sammelband zur filmischen Arbeit von Quentin Tarantino erschienen

„Ein interkultureller Regisseur mit eindeutig erkennbarer Handschrift“: Der Klagenfurter Filmwissenschaftler und Anglist Jörg Helbig hat Arbeiten zu allen von Tarantino veröffentlichten Filmen in einer gemeinsamen Publikation versammelt. Es ist das erste filmwissenschaftliche Buch, das sowohl Tarantinos ersten Film, My Best Friend’s Birthday (1987), als auch seinen jüngsten, Once Upon a Time… in Hollywood (2019), vorstellt und analysiert.

Weiterlesen

Einblick in die Lehre… 3 Fragen an Jörg Helbig

Das Studium Anglistik und Amerikanistik vermittelt Ihnen ein breites Portfolio methodischer Kompetenzen, auch die kritische Auseinandersetzung mit Medien wird behandelt. Um einen genaueren Einblick in das Studium zu bekommen, haben wir mit Jörg Helbig gesprochen. Er habilitierte sich mit einer Arbeit zur Theorie der Intertextualität und in seinen Lehrveranstaltungen widmet er sich der anglophonen Literaturen und Kulturen.

Weiterlesen

Einblick in die Lehre… 3 Fragen an Wolfgang Hoi

Das Masterstudium Game Studies and Engineering (GSE) ist ein interdisziplinäres Studium, das sich mit den technischen sowie den analytischen und ethischen Aspekten von Video- und anderen Spielen beschäftigt.  Das Masterstudium bietet Studierenden ein geeignetes Umfeld zum Studieren und Entwickeln von Spielen und Multimediaanwendungen. Um einen genaueren Einblick in die Inhalte des Studiums zu bekommen, haben wir mit Wolfgang Hoi gesprochen. Wie Computerspiele sich im Laufe der Jahre verändert haben und was er Studierenden mitgeben möchte, verrät er uns im Interview. 

Weiterlesen