Alle News seitens der Universität Klagenfurt zu Forschung

Sicher im Netz: Cyber Security Day für alle, die online sicher sein wollen

Die Fakultät für Technische Wissenschaften der Universität Klagenfurt und der Lakeside Park laden am 15. November 2023 zum Cyber Security Day in den Lakeside Park. Schon am Vorabend (14. November 2023) beginnt die Cyber Security Night der Wirtschaftskammer Kärnten |UBIT im Makerspace Carinthia. Das Ziel der Veranstaltung: Nicht nur IT-Verantwortliche und Entscheider:innen in Unternehmen sollen mehr über ein sicheres digitales Verhalten lernen, sondern alle, die sich für Fragen der IT-Sicherheit interessieren.

Weiterlesen

Im Berufsalltag Gelerntes sichtbar und nachweisbar machen: Neue Bewertungsrahmen wurden präsentiert

Viele Menschen, die als wertvolle Arbeitskräfte in Betrieben arbeiten, haben für das, was sie tun, keine formelle Ausbildung abgeschlossen. Das EU-Projekt RAFT bietet ihnen nun Möglichkeiten, einen Nachweis über ihre Kompetenzen in den Bereichen Gastronomie und Gärtnerei zu erlangen, damit Jobwechsel leichter möglich sind und zukünftige Arbeitgeber besser einschätzen können, über welche Kompetenzen diese Personen verfügen. Das Projekt ist nun abgeschlossen: Zwei Bewertungsrahmen stehen zur Verfügung. Das Projektteam hat die Ergebnisse im Rahmen eines Multiplier Events präsentiert und mit Fachexpert:innen diskutiert.

Weiterlesen

Internationale Tagung in Klagenfurt: Die Kunst der Partisan:innen in Jugoslawien und Kärnten

Bislang wenig beforscht, aber von hoher Relevanz: Die Konferenz „Aesthetics of Resistance. Partisan Art and Feminist Partisan Cultural Practice in Yugoslavia and Carinthia“ wird aktuelle wissenschaftliche und künstlerische Positionen zur Frage nach Partisan:innenkunst mit einem Fokus auf Geschlechtertheorien befragen und vermitteln. Kunst und Kultur sowohl der Partisan:innenbewegung als auch über die Partisan:innenbewegung in Jugoslawien und in Kärnten/Koroška stehen hierbei im Mittelpunkt. Die Veranstaltung findet von 27. bis 28. Oktober in Klagenfurt statt.

Weiterlesen

Wer sind die USA, und wie viele? Tagung beschäftigt sich mit den „Versionen von Amerika“

Die Vorstellungen von den Vereinigten Staaten sind pluralistisch; insbesondere in den heutigen USA, in denen tiefe gesellschaftliche Gräben aufgerissen sind und die von einem noch nie dagewesenen Gefühl der Unsicherheit und Instabilität geprägt sind. Mit diesen „Versionen von Amerika“ beschäftigen sich Wissenschaftler:innen bei der 50. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Amerikastudien/Austrian Association for American Studies (AAAS), die von 20. bis 22. Oktober 2023 an der Universität Klagenfurt stattfindet.

Weiterlesen