Alle News seitens der Universität Klagenfurt zu Forschung

Shudian Zhao mit Dissertationspreis der Österreichischen Gesellschaft für Operations Research ausgezeichnet

Shudian Zhao erhielt den Preis für ihre 2022 abgeschlossene Doktorarbeit mit dem Titel „Splitting into pieces: alternating direction methods of multipliers and graph partitioning“. 

Weiterlesen

Vom Risiko, aufgedeckt zu werden: Soziale Konsequenzen für Käufer:innen von gefälschten Markenwaren

Rund 2,5 Prozent des weltweiten Handelsvolumens entfällt auf gefälschte Markenprodukte. Das Ausmaß hat sich in den letzten 15 Jahren mehr als verdoppelt. Ein Forschungsteam hat nun untersucht, wie Konsument:innen von gefälschten Produkten von anderen in Bezug auf ihre Moralität wahrgenommen werden. Die Ergebnisse zeigen: Die negative moralische Beurteilung von Konsument:innen gefälschter Markenprodukte ist abhängig davon, wie stark die Bedeutung von Marken für das Selbstkonzept der Beurteilenden ist.

Weiterlesen

Der braune Geruch des Kaffees: Doktorandin untersucht die Sprache der Gerüche

Können Sie ihn auch riechen, den brown smell of coffee oder den black smell of smoke? Julia Salzinger ist Doktorandin am Institut für Anglistik und Amerikanistik der Universität Klagenfurt und untersucht für die englische Sprache, welche Ausdrücke wir benutzen, um Gerüche zu beschreiben.

Weiterlesen

Neues Patent für Mini-Helikopter, die über Tage hinweg autonom arbeiten

Drohnen, die beispielsweise Ökosysteme wie Naturschutzgebiete über Wochen hinweg im Blick halten, müssen nicht mehr lange Zukunftsmusik sein: Fünf Forscher, darunter drei Angehörige der Universität Klagenfurt, haben nun initiiert vom California Institute of Technology oder kurz Caltech (Pasadena, USA) in den USA ein Patent für eine Technologie angemeldet.

Weiterlesen