Alle News seitens der Universität Klagenfurt zur Fakultät für Kulturwissenschaften

„In Krisenzeiten großes Vertrauen in Wissenschaft“

Das Coronavirus zeigt die Vielfalt der Medienlandschaft auch hierzulande auf: Während die bunten Blättern starke sprachliche Geschütze aufgefahren, erlebt auf der anderen Seite der Qualitätsjournalismus mit wissenschaftsbasierter Berichterstattung einen neuen Aufschwung. Der Medien- und Kommunikationswissenschaftler Matthias Karmasin spricht im Interview über Medienlogiken und die Herausforderungen der Gesundheitskommunikation.

Weiterlesen

Einblick in die Lehre… 3 Fragen an Hans-Karl Peterlini

Hans-Karl Peterlini ist seit Jänner 2020 Prodekan der Fakultät für Kulturwissenschaften. In seinen Publikationen beschäftigte er sich mit den Ursachen und Bewältigungsmöglichkeiten politischer, gesellschaftlicher und kulturell bedingter Konflikte. Der Schwerpunkt in den jüngeren Publikationen liegt auf Lernen und Bildung in transkulturellen und transnationalen Räumen. In seiner Lehrveranstaltung beschäftigt er sich mit Dimensionen der Macht in unterschiedlichen Feldern pädagogischen Handelns. Machtbeziehungen in Bezug auf pädagogisches Denken und Handeln sowohl auf der Lehr- als auch auf der Lernseite zu erkennen und zu reflektieren, ist Lehr- und Lerninhalt des Seminars „Macht und Ohnmacht in pädagogischen Feldern“. Wir haben mit ihm darüber gesprochen.

Weiterlesen

Ukraine-Russland-Konflikt: Die zwei Wahrheiten im Fernsehen

Magdalena Kaltseis untersucht am Institut für Slawistik aus diskursanalytischer Perspektive die Darstellung des Ukraine-Russland-Konflikts in russischen TV-Talkshows.

Weiterlesen

Einblick in die Lehre… 3 Fragen an Caroline Lotter

Caroline Lotter ist Werbetexterin und hat im Wintersemester 2019/2020 als externe Lehrende Studierenden die Erzählstruktur von Comics näher gebracht. Ihr Kurs beschäftigt sich mit dem Medium Comic von der Idee bis zur fertigen Geschichte und hat Germanistik Studierenden einen neuen Blick auf literarische Texte ermöglicht. Mit uns hat sie über ihre Lehrveranstaltung, über die Herausforderungen von Graphic Novels gesprochen und verrät, ob sie selbst gerne Comics liest.

Weiterlesen