Alle News veröffentlicht von der Universität Klagenfurt

Eine Klassifizierung der Armen

In einer umfassenden ethnographischen Feldforschung hat Julia Malik (Institut für Gesellschaft, Wissen und Politik) untersucht, welche Auswirkungen das digitale Klassifikationssystem Kolumbiens, das die Grundlage für die Vergabe von Sozialhilfe ist, auf den Staat und Bürger:innen hat. Im Portrait berichtet sie über das System und ihre bisherigen Erkenntnisse.

Weiterlesen

Robotik-Talente im Wettstreit: Erfolgreiche RoboCup Junior Austrian Open 2025 in Klagenfurt

Am 24. und 25. April wurde die Universität Klagenfurt gemeinsam mit dem benachbarten Lakeside Science & Technology Park erneut zur Bühne für junge Robotik-Talente. 

Weiterlesen

Bessere Systeme in der Cybersecurity: effizient und sicher

Chitchanok Chuengsatiansup ist Ende 2024 von der University of Melbourne an die Universität Klagenfurt gewechselt, um hier weiter an optimierten kryptographischen Codes zu arbeiten, die mehrere Ziele gewährleisten: Während die durch das Design gebotene Sicherheit aufrechterhalten wird, sollten die zur Ausführung kryptographischer Codes benötigten Rechenressourcen sowie der Integrationsaufwand in verschiedene Systeme minimal sein.

Weiterlesen

Neuer Universitätslehrgang Basales und Mittleres Pflegemanagement erfolgreich in Kooperation mit der KABEG gestartet

Im März startete der erste Durchgang des Universitätslehrgangs Basales und Mittleres Pflegemanagement (BMM), der gemeinsam mit der Kärntner Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft (KABEG) entwickelt wurde. Der zwei Semester dauernde Lehrgang ergänzt den Masterlehrgang Management in Gesundheitsorganisationen (MBA), der vier Semester dauert und im Oktober bereits zum dritten Mal starten wird.

Weiterlesen