27 März

“Marina Carr: Making and Unmaking Mythic Stories”

Veranstaltungsort: N.1.44

Marina Carr, one of Ireland’s most significant contemporary dramatists, has won acclaim for her dramatic representations of disruptive female figures and this, to a great extent, has been popularly interpreted as an effort to ‘unsilence’ women’s voices on the stage. Her attention to narrative, her rich use of language and dialect, and her choice of rural settings seem to situate her as the contemporary heir to a Syngean legacy. Beyond this, her commitment to tragedy, myth, the supernatural and the exploration of extreme emotions are identifiable as central characteristics of her plays since The Mai. This lecture will present an overview of Carr’s work and her extended engagement with making and deconstructing mythic narratives. It will pay particular attention to Carr’s key works in the twenty-first century such as: On Raftery’s Hill, Woman and Scarecrow, Marble, Hecuba and Audrey, or Sorrow as a means of illuminating Carr’s provocative and often ambivalent interventions into Irish theatre.

28 März

Tag der offenen Tür 2025

Veranstaltungsort: Zentralgebäude (Campus)

Der Tag der offenen Tür 2025 bietet allen Studieninteressierten die Möglichkeit, die Universität,den Campus und das Studienangebot hautnah kennenzulernen.* Infostände zu allen Studienrichtungen und allen Servicestellen der Universität* Schnuppervorlesungen* Infosessions* Campus- und Bibliotheksführungen* Gratis-Frühstück* u.v.m.// 8 bis 15 Uhr// Eintritt frei!

28 März

KARRIEREWEGE: Unsere Absolvent:innen erzählen vom Berufseinstieg

Veranstaltungsort: Z.1.09

Bei der Podiumsdiskussion KARRIEREWEGE berichten Absolvent:innen der Universität Klagenfurt in lockerer Atmosphäre über ihr Studium, ihren Berufseinstieg und ihre persönlichen Erfolge. Im Anschluss können Studierende, Interessierte sowie Absolvent:innen Fragen stellen, sich austauschen und bei einem abschließenden Get-together wichtige Kontakte knüpfen.Die nächste Ausgabe der Diskussionsveranstaltung KARRIEREWEGE findet im Rahmen des Tages der offenen Tür, am 28. März stattfinden. Erfolgreiche Absolvent:innen der Universität Klagenfurt, aus unterschiedlichen Fakultäten und Berufsfeldern, berichten dabei aus erster Hand von ihrem Berufseinstieg und geben wertvolle Einblicke sowie Tipps aus der Praxis.Zur Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.