9 Mai

Mesa de Español

VeranstaltungsortAula BuffetVeranstalter Institut für RomanistikBeschreibungJeden Mittwoch findet von 18:00 bis 20:00 Uhr in der AULA der Universität Klagenfurt ein spanischer Stammtisch statt.Wir sprechen in freundschaftlicher, zwangloser Atmosphäre über verschiedenste Themen, die von allgemeinem Interesse sind.Alle Personen, die Freude an einer spanischen Konversation haben, sind herzlich zum meinen Stammtisch eingeladen, auch Anfänger!Für mehr Information, bitte die Facebook-Website „Mesa de español Klagenfurt“ besuchen.KontaktDr. Jaime Climent de Benito (jaime.climent@aau.at)

12 Mai

SCRATCH DAY 2018

VeranstaltungsortLakeside 1, 9020 Klagenfurt am WörtherseeLakesidepark, Gebäude B01Veranstalter Institut für Vernetzte und Eingebettete SystemeBeschreibungAm Samstag, den 12. Mai ist der internationale Scratch-Day 2018. In Klagenfurt am Wörthersee findet dazu ein halbtägiges Event statt, in dem Interessierte etwas über Scratch erfahren können und sich mit anderen Scratchern austauschen können. Das Thema des Scratch Days 2018 ist "Wie programmiere ich ein Computerspiel". Dazu gibt es eine Einführung in Scratch und als Alternative danach in das System bitsy, mit dem ebenfalls in kurzer Zeit interessante storybasierte Spiele gemacht werden können. Zum Abschluss gibt es einen Speed Scratch Wettbewerb bei dem Scratcher zeigen können was man in nur einer Stunde in Scratch schaffen kann. Das Event ist für alle Altersklassen von 6-99 Jahre geeignet.KontaktProf. Wilfried Elmenreich (wilfried.elmenreich@aau.at) Anmeldepflichtig!Anmeldung unter https://goo.gl/8HcsKE

14 Mai

TEWI-Kolloquium: Video Compression beyond HEVC: Coding Tools for SDR and 360-degree Video

VeranstaltungsortE.2.42Veranstalter Fakultät für Technische WissenschaftenBeschreibungIn October 2017, ISO/IEC JCT1 SC29/WG11 MPEG and ITU-T SG16/Q6 VCEG have jointly published a Call for Proposals on Video Compression with Capability beyond HEVC and its current extensions. It is targeting at a new generation of video compression technology that has substantially higher compression capability than the existing HEVC standard. The responses to the call are evaluated in April 2018, forming the kick-off for a new standardization activity in the Joint Video Experts Team (JVET) of VCEG and MPEG, with a target of finalization by the end of the year 2020. Three categories of video are addressed: Standard dynamic range video (SDR), high dynamic range video (HDR), and 360° video. While SDR and HDR cover variants of conventional video to be displayed e.g. on a suitable TV screen at very high resolution (UHD), the 360° category targets at videos capturing a full-degree surround view of the scene. This enables an immersive video experience with the possibility to look around in the rendered scene, e.g. when viewed using a head-mounted display. This application triggers various technical challenges which need to be addressed in terms of compression, encoding, transport, and rendering. The talk summarizes the current state of the complete standardization project. Focussing on the SDR and 360° video categories, it highlights the development of selected coding tools compared to the state of the art. Representative examples of the new technological challenges as well as corresponding proposed solutions are presented.Vortragende(r)Dr.-Ing. Mathias WienKontaktKerstin Smounig (kerstin.smounig@aau.at)

15 Mai

Ihre tägliche Korrespondenz: ansprechend, ver-ständlich und effizient erledigt

VeranstaltungsortK.0.01Veranstalter Personalentwicklung und GesundheitsmanagementBeschreibungLernen Sie in diesem Seminar, wie Sie zeitgemäß, optisch ansprechend und trotzdem individuell Ihre tägliche Korrespondenz effizienter erledigen können.Vortragende(r)Mag.a Tina TomaschKontaktIris Schreier (iris.schreier@aau.at) Anmeldepflichtig!