25 Sep
Wiederkehrend

Zweites Partnertreffen Sign Media Vocational Training (SMVT)

VeranstaltungsortAAU, KlagenfurtK.0.01Veranstalter Fakultätszentrum für Gebärdensprache und Hörbehindertenkommunikation (ZGH)BeschreibungMit September 2017 hat das neue, dreijährige Erasmus+ Projekt SMVT (Sign Media Vocational Training/Sign Media für die Berufsausbildung) begonnen. Koordinator ist wie in den Vorgängerprojekten Sign Media (http://www.signmedia.tv/) und Sign Media Smart (http://www.signmediasmart.com/?lang=at) die Universität von Wolverhampton. Die Projektpartner reisen zu diesem zweiten Treffen aus Italien, Frankreich und Großbritannien. Ziel dieses Projekttreffens ist es, die Basis für die Ausarbeitung eines Kurses für Gehörlose, die im Medienbereich arbeiten bzw. arbeiten möchten, zu schaffen.KontaktKlaudia Krammer (klaudia.krammer@aau.at)

26 Sep
Wiederkehrend

Zweites Partnertreffen Sign Media Enterprise (SME)

VeranstaltungsortAAU, KlagenfurtK.0.01Veranstalter Fakultätszentrum für Gebärdensprache und Hörbehindertenkommunikation (ZGH)BeschreibungDas ERASMUS+-Projekt “SignMedia Enterprise” bietet gehörlosen Menschen Informationen zum Thema selbstständige Arbeit in Gebärdensprache. Es dient der Förderung der Berufsbildung sowie die Entwicklung von unternehmerischen Fähigkeiten.Das Projekt dauert drei Jahre (September 2017 bis August 2020) und wird von der Universität Wolverhampton (Großbritannien) koordiniert. Weitere Projektpartner sind neben der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Bellyfeel Media Limited in Salford (Großbritannien), Istituto dei Sordi Turin (Italien) und Alba Società Cooperativa Sociale a r.l. Turin (Italien).Ziel dieses Projekttreffens ist es unter anderem die Basis für ein Glossar zu Wirtschafts- und Unternehmerthemen zu erarbeiten.KontaktChristine Kulterer (christine.kulterer@aau.at)

26 Sep

Informationsveranstaltung für Doktoratsinteressierte

VeranstaltungsortZ.1.09Veranstalter ForschungsserviceBeschreibungInteressentInnen sind herzlich eingeladen, sich über die Bedingungen und Möglichkeiten des Doktoratsstudiums an der Alpen-Adria-Universität zu informieren. Die verschiedenen Themenbereiche werden durch das Doc.Service, das Studienrektorat sowie die Studienabteilung präsentiert.Vortragende(r)Maren Kreutler, Wolfgang Pöllauer, Christiane Louca - Doc.ServiceKornelia Tischler, Studienrektorin Johannes Hartmann, Leiter der Studien- und PrüfungsabteilungArke Vogell, ÖHKontaktMaren Kreutler (maren.kreutler@aau.at)

27 Sep
Wiederkehrend

SPU-Infotag

VeranstaltungsortV.1.23Veranstalter E-Learning-ServiceBeschreibungKontakteLearning Service (elearning@aau.at)