24 Sep

Vortrag im Rahmen des Doctoral Seminar in Mathematics von Herrn Hao Hu (Tilburg University)

VeranstaltungsortAlpen-Adria-Universität KlagenfurtI.2.01Veranstalter Institut für MathematikBeschreibungThema: „A polynomial time algorithm for the linearization problem of the QSPP and its applications“Kurzfassung: Given an instance of the quadratic shortest path problem (QSPP) on a digraph G, the linearization problem for the QSPP asks whether there exists an instance of the linear shortest path problem on G such that the associated costs for both problems are equal for every s-t path in G. We prove here that the linearization problem for the QSPP on directed acyclic graphs can be solved in O(nm^3) time, where n is the number of vertices and m is the number of arcs in G. By exploiting this linearization result, we introduce a family of lower bounds for the QSPP on acyclic digraphs. The strongest lower bound from this family of bounds is the optimal solution of a linear programming problem. To the best of our knowledge, this is the first study in which the linearization problem is exploited to compute bounds for the corresponding optimization problem. Numerical results show that our approach provides the best known linear programming bound for the QSPP.Vortragende(r)Hao Hu (Tilburg University)KontaktSenka Haznadar (senka.haznadar@aau.at)

25 Sep
Wiederkehrend

Zweites Partnertreffen Sign Media Vocational Training (SMVT)

VeranstaltungsortAAU, KlagenfurtK.0.01Veranstalter Fakultätszentrum für Gebärdensprache und Hörbehindertenkommunikation (ZGH)BeschreibungMit September 2017 hat das neue, dreijährige Erasmus+ Projekt SMVT (Sign Media Vocational Training/Sign Media für die Berufsausbildung) begonnen. Koordinator ist wie in den Vorgängerprojekten Sign Media (http://www.signmedia.tv/) und Sign Media Smart (http://www.signmediasmart.com/?lang=at) die Universität von Wolverhampton. Die Projektpartner reisen zu diesem zweiten Treffen aus Italien, Frankreich und Großbritannien. Ziel dieses Projekttreffens ist es, die Basis für die Ausarbeitung eines Kurses für Gehörlose, die im Medienbereich arbeiten bzw. arbeiten möchten, zu schaffen.KontaktKlaudia Krammer (klaudia.krammer@aau.at)

26 Sep
Wiederkehrend

Zweites Partnertreffen Sign Media Enterprise (SME)

VeranstaltungsortAAU, KlagenfurtK.0.01Veranstalter Fakultätszentrum für Gebärdensprache und Hörbehindertenkommunikation (ZGH)BeschreibungDas ERASMUS+-Projekt “SignMedia Enterprise” bietet gehörlosen Menschen Informationen zum Thema selbstständige Arbeit in Gebärdensprache. Es dient der Förderung der Berufsbildung sowie die Entwicklung von unternehmerischen Fähigkeiten.Das Projekt dauert drei Jahre (September 2017 bis August 2020) und wird von der Universität Wolverhampton (Großbritannien) koordiniert. Weitere Projektpartner sind neben der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Bellyfeel Media Limited in Salford (Großbritannien), Istituto dei Sordi Turin (Italien) und Alba Società Cooperativa Sociale a r.l. Turin (Italien).Ziel dieses Projekttreffens ist es unter anderem die Basis für ein Glossar zu Wirtschafts- und Unternehmerthemen zu erarbeiten.KontaktChristine Kulterer (christine.kulterer@aau.at)

26 Sep

Informationsveranstaltung für Doktoratsinteressierte

VeranstaltungsortZ.1.09Veranstalter ForschungsserviceBeschreibungInteressentInnen sind herzlich eingeladen, sich über die Bedingungen und Möglichkeiten des Doktoratsstudiums an der Alpen-Adria-Universität zu informieren. Die verschiedenen Themenbereiche werden durch das Doc.Service, das Studienrektorat sowie die Studienabteilung präsentiert.Vortragende(r)Maren Kreutler, Wolfgang Pöllauer, Christiane Louca - Doc.ServiceKornelia Tischler, Studienrektorin Johannes Hartmann, Leiter der Studien- und PrüfungsabteilungArke Vogell, ÖHKontaktMaren Kreutler (maren.kreutler@aau.at)