4 März

Welcome Days Sommersemester 2025

Veranstaltungsort: Aula (Universität Klagenfurt)

Die Welcome Days vermitteln nicht nur die wichtigsten Informationen rund um den Studieneinstieg, sondern bieten auch Möglichkeiten, die Uni, Studienkolleg:innen und Lehrenden kennenzulernen. Bei den WelcomeDays werden individuelle Informationen zu Studien sowie allgemeine Informationen, die das Studierendenleben leichter machen, vermittelt. Die Welcome Days bieten studienspezifische Sessions, Campus- und Bibliotheksführungen sowie Möglichkeiten zum Kennenlernen. Außerdem stellensich bei den Info-Inseln im Aula-Bereich wichtige Serviceeinrichtungen der Universität vor.

4 März
Recurring

Spirit Song Singabend

Veranstaltungsort: KHG (Nautilusweg 11)

Singen ist „tönender Atem“. In der Gruppe singen, chanten und meditieren wir in einem gemeinsamen Kreis. Erfahre die innenliegende Kraft der Lieder und Mantren, die durch oftmaliges Wiederholen eine besondere Wirkung auf Körper, Geist und Seele entfalten.Der Singkreis wird von Marlene Ullreich geleitet.Singing is a great way to take a break from our stressful everyday life and calms the body, mind and soul. Singing together is a wonderful experience and opens our hearts to the healing rhythms of the world. We invite you to experience singing as an expression of joy, community and solidarity.Marlene Ullreich leads us into the world of singing mantras and shows us the power of meditative singing.

5 März
Recurring

Deutsch Intensiv-Kurs F2 2025

Veranstaltungsort: AAU und JGH (JGH und AAU)

Deutsch Intensivkurs für Teilnehmer/innen ab 17 Jahren, verschiedene Niveaustufen: Einstufungstest am ersten Kurstag; kommunikativer Sprachunterricht,24 UE (à 45 Min.) pro Woche

5 März

Carinthia meets global talents | Networking event organised by the Economic Chamber of Carinthia and the University of Klagenfurt

Veranstaltungsort: Z.1.29

The event highlights and informs about international career opportunities in Carinthia while also presenting service agencies in this field. It is specifically tailored to global talents attending the University of Klagenfurt's Faculty of Management, Economics and Law who can use this opportunity to not only receive valuable information about the labour market entry in Carinthia, but also connect with local companies.