15 Mai

Ihre tägliche Korrespondenz: ansprechend, ver-ständlich und effizient erledigt

VeranstaltungsortK.0.01Veranstalter Personalentwicklung und GesundheitsmanagementBeschreibungLernen Sie in diesem Seminar, wie Sie zeitgemäß, optisch ansprechend und trotzdem individuell Ihre tägliche Korrespondenz effizienter erledigen können.Vortragende(r)Mag.a Tina TomaschKontaktIris Schreier (iris.schreier@aau.at) Anmeldepflichtig!

15 Mai

Rechtliche Grundlagen der Leistungsfeststellung- und beurteilung an Österreichs Schulen

VeranstaltungsortK.0.01Veranstalter School of Education (SoE)BeschreibungDie Veranstaltung gibt eine Einführung in die rechtlichen Grundlagen der Leistungsfeststellung- und beurteilung an Österreichs Schulen. Es werden zentrale Themen wie z.B. Prüfungsformate, Fairness aber auch Einspruchsmöglichkeiten besprochen. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung auch die Möglichkeit, sich mit der Referentin auszutauschen und gegebenenfalls Fragen zu konkreten Beispielen zu stellen.Vortragende(r)Dr. Mirella Hirschberger-OlinovecKontaktMarco Messier (marco.messier@aau.at)

16 Mai
Wiederkehrend

SPU-Infotag

VeranstaltungsortV.1.23Veranstalter E-Learning-ServiceBeschreibungKontakteLearning Service (elearning@aau.at)

16 Mai

Einladung zum Gastvortrag von Prof. Lorenzo Renzi

VeranstaltungsortI.0.67Veranstalter Institut für RomanistikBeschreibungProf. Lorenzo Renzi (Università degli Studi di Padova) wird am 16. Mai 2018 um 9.30 Uhr zum Thema„Lettere in italiano popolare da Spitzer a oggi”sprechen.Der Vortrag findet im Raum I.0.67 statt.Das Institut für Romanistik lädt alle Studierenden, Lehrenden und MitarbeiterInnen der Universität Klagenfurt sowie weitere Interessierte herzlich ein.Vortragende(r)Prof. Lorenzo RenziKontaktDr. Alina Zvonareva (alina.zvonareva@aau.at)