7 Feb.
Recurring

HiTech-Heldinnen

Veranstaltungsort: O.0.01

Um Schülerinnen für ein technisches Studium an der Universität Klagenfurt zu begeistern, wird das Programm HiTech-Heldinnen – Dein Mentoring ins MINT-Studium angeboten. Schülerinnen der vorletzten Oberstufenklassen (= 11. oder 12. Schulstufe, also das Jahr vor der Matura) sind eingeladen, kostenlos an dem Programm teilzunehmen.

7 Feb.

Stammtisch für pflegende Angehörige ONLINE

Veranstaltungsort: online

Moderierter Erfahrungsaustausch und fachliche Informationen durch Ingrid Schweiger – DGKP, Erwachsenen-bildnerin, Psychotherapeutin in Transaktionsanalyse und Supervisorin Ein kostenfreies Online-Entlastungsangebot der Technischen Universität, der Medizinischen Universität Graz, der Universität Klagenfurt und der Steiermärkischen Krankenanstalten Gesellschaft m.b.H. Worum geht es? Pflegende Angehörige stoßen oft an ihre Grenzen, um pflegebedürftige Familienmitglieder so gut wie möglich zu betreuen und zu begleiten. Die Herausforderungen des Alltags, komplizierte Behördenwege und die zu verrichtende Erwerbstätigkeit lassen viele Fragen und Unsicherheiten bei Pflegenden entstehen. Sich mitzuteilen und zu wissen, dass man in schwierigen Situationen nicht alleine ist, gibt Kraft. Der Pflegestammtisch kann Ihnen folgendes bieten:» Erfahrungsaustausch » Entlastungsangebote » Fragen und InformationenNähere Informationen zur Anmeldung und zu den Terminen finden Sie unter folgendem Link www.aau.at/familienservice oder senden Sie ein E-Mail an pflegestammtisch@outlook.com.Kontaktperson rund um das Thema Pflege von Angehörigen an der Universität Klagenfurt ist Frau Mag.a Arbeiter-Weyrer. Sie steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

8 Feb.
9 Feb.

Inspiring Innovation – Mental Health – Weil Gesundheit auch Kopfsache ist

Veranstaltungsort: inspire! Lab (Gebäude B12a, Raumnummer 1.4.1) (Lakesidepark)

Vortragende: Mag.a Claudia Felder-Fallmann MHS Mental Health SolutionsZur Person:Claudia Felder-Fallmann ist Arbeitspsychologin. Sie liebt es Gesundheit zu verbreiten. Sie unterstützt Unternehmen dabei gesunde Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen sich Mitarbeiter/innen motiviert entfalten können und berät Führungskräfte und Mitarbeiter/innen darin, wie sie mit Veränderungen, schwierigen Personen und Erkrankungen am Arbeitsplatz umgehen können. Denn Gesundheit entsteht immer im Wechselspiel zwischen Individuum und Umwelt.Information zur Präsentation Gemeinsam werfen wir ein Blick auf die ersten 10 Jahre von Mental Health Solutions und die Learnings daraus. Erfolg bedeutet für mich nicht unbedingt Wachstum oder Gewinnoptimierung. Ich habe das große Glück, (fast) jeden Tag etwas tun zu können, mit dem ich anderen Menschen Perspektiven eröffnen kann und Krankheiten verhindere und dabei empfinde ich große Freude am Tun. Wer an Gesundheit denkt, denkt oft erst mal an Bewegung und gesunde Ernährung. Psychische und soziale Gesundheit rücken oft erst in den Blick, wenn es Schwierigkeiten gibt.Daher wundert es kaum, dass die meisten Menschen denken, Mental Health Solutions würde Behandlung anbieten. Klassische Akquise und Werbung war für uns schwer vorstellbar. Wie wir unsere Themen platzieren konnten und es noch immer tun, wieso wir langsam wachsen wollen und welche Vorteile das hat und welche Bedeutung Wohlbefinden und Gesundheit auch für Unternehmen und vor allem EPUs bedeuten, erzähle und diskutiere ich gerne mit den Teilnehmer:innen.Der Vortrag wird auch online Übertragen. Anmeldungen dafür bitte unter innovation@aau.at