Start-Event Job Shadowing | Foto: aau/Hude

Begegnung auf Augenhöhe: Interessierte Studierende und Mentor:innen lernten sich kennen.

Am 10. April fand der Auftakt des Job Shadowing Projektes 2025 statt: 12 Mentor:innen aus den verschiedensten Branchen stellten sich und ihren Arbeitsbereich vor. Im Anschluss gab es ausreichend Zeit für individuelle Gespräche.

Ziel der Veranstaltung war es, ein persönliches Kennenlernen zu ermöglichen und Kontaktdaten auszutauschen. Bis 27. April haben die Mentor:innen nun Zeit, sich für die passenden Mentees zu entscheiden.

Ausgewählte Studierende profitieren von einem Tag Praxis, der im Laufe des Sommersemesters stattfindet. Einer berufserfahrenen Person über die Schulter blicken zu dürfen und damit einen Arbeitsbereich kennenzulernen ist für die weitere Karriereplanung sehr wertvoll. Die Mentor:innen bieten häufig noch zusätzlich weitere gemeinsame Aktivitäten an. Ihr Ziel ist es, Studierende mit ihrer Expertise zu unterstützen und gleichzeitig auch Young Professionals für ihren Tätigkeitsbereich bzw. Unternehmen zu begeistern.

Wir danken allen Mentorinnen und Studierenden für ihr Engagement und wünschen viel Erfolg und Freude beim gemeinsamen Lernen und Wachsen.